19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTV Lübbecke will Aufhojgad
fortsetzen

Rahden steht vor Pflichtaufgabe

Von Volker Krusche
Rahden/Lübbecke (WB). Ist am vergangenen Wochenende bereits die Vorentscheidung im Misterkampf der Tischtennis-Verbandsliga gefallen? Der TTC Rahden darf sich jedenfalls bei Fortuna Walstedde bedanken, dass mit dem Remis gegen Elsen dem RTTC schwer in die Karten gespielt hat. Rahden erwartet Samstag das Schlusslicht Brackwede, der TTV Lübbecke will seine Aufholjagd gegen den TTC Gahmen fortsetzen.

Herren-Verbandsliga
TTC Rahden - SV Brackwede. Normalerweise kann nichts schief gehen, nein, es darf nicht schiefgehen. Gegen das Ligaschlusslicht aus Brackwede werden die Rahdener, wenn nicht Ostern und Weihnachten für die Gäste auf einen Tag fallen, ihre imposante Siegesserie nach dem Stand der Dinge weiter ausbauen und die Tabellenführung verteidigen. 18 Spieltage ist ie Saison jetzt alt und beide Mannschaften haben ihre mehr oder weniger "stolzen" Serien, die nicht reißen sollen. Rahden ist seit fast einem halben Jahr ungeschlagen, Brackwede seit fast einem Jahr sieglos. Das Schlusslicht hat sich mit dem Abstieg längst abgefunden und wird daher auch in Rahden kaum sensationelle Gegenwehr leisten. Im bisherigen Saisonverlauf reichte es für die Brackweder gerade einmal zu zwei mageren Unentschieden. Rahden will die Vorlage, die Elsens nicht zwingend einzukalkulierender Punktverlust in Walstedde geliefert hat, natürlich nutzen und den so gewonnenen Punktvorsprung im Titel- und Aufstiegskampf mit einem lockeren Heimsieg konservieren.
TTV Lübbecke - TTC Gahmen. Samstag könnte es soweit sein: Der TTV Lübbecke könnte erstmals in dieser Saison die Abstiegsränge verlassen. Der vor Wochen schon klinisch tot erschienene Patient hat sich wundersamerweise wieder selbst belebt. Immer noch ist er ein Fall für die saisonale Intensivstation, doch an Frühjahrsmüdigkeit leiden die Lübbecker keineswegs. Im Gegenteil. Zwei Punkte fehlen ihnen nach den jüngsten zwei Siegen gegen Brackwede und Hiltrup noch, um das Rückfahrticket in die Landesliga zumindest zeitweilig aus der Hand geben zu können. Voraussetzung: Lübbecke putzt Gahmen - und Hiltrup, derzeit Drittletzter, bekommt keine Schützenhilfe vom TuS Lohauserholz-Daberg, für den es um nichts mehr geht. Im Hinspiel haben die Lübbecker in Gahmen immerhin schon ein Remis erreicht - da sollte vor heimischer Kulisse durchaus der dritte Rückrundensieg machbar sein. Allerdings feierte auch der direkte Rivale Hiltrup in der Hinrunde einen Sieg gegen Lohauserholz - es wird also hochspannend an diesem Samstag, an dem vielleicht schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg fallen könnte. Verliert Lübbecke und gewinnt Hiltrup, dürfte das Thema Wunderrettung wohl für den LTTV erledigt sein...
Herren-Landesliga
TTC Rahden II - TTU Bad Oeynhausen II. Hohe Quoten gäbe es für einen Rahdener Sieg wohl kaum: Oeynhausen hat es in den bisherigen 18 Saisonspilen noch nicht fertig gebracht, auch nur einen einzigen Punkt zu ergattern - warum sollte das ausgerehnet in Rahden anders werden? Der Tabellensechste aus der Auestadt steht vier Spieltage vor Saisonschluss bei vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz zwei praktisch jenseits von Gut und Böse und wird die Saison unaufgeregt zuende spielen.
TTC Mennighüffen - TTV Lübbecke II. Die Fahrt wird dank der geografischen Nähe zwar nicht länger dauern als das Spiel, aber viel mehr als einen netten Samstagabendausflug werden sich die Lübbecker in dieser Woche wohl nicht versprechen dürfen. Der TTC Mennighüffen will in der kommenden Woche sein Meisterstück machen - und könnte es eventuell auch schon am Samstag vor seinen eigenen Fans, falls Verfolger Petershagen zeitgleich gegen den Rangfünften Brakel, der auch noch Ambitionen auf Platz zwei angemeldet hat, patzen sollte. Mit einem unkonzentrierten und somit eventuell schlagbaren Favoriten ist diesmal also eher nicht zu rechnen...

Artikel vom 19.03.2005