18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitskreis für das GAZ


Espelkamp (sw). Über den Tagesordnungspunkt »Sachbericht zum GAZ« gab es am Mittwoch im Hauptausschuss eine heftige Diskussion. Während Paul-Gerhard Seidel (Unabhängige) und Reinhard Hülsmann (SPD) dafür plädierten, den Punkt in den öffentlichen Teil zu nehmen, meinte CDU-Fraktionsvorsitzender Friedhelm Niehof, der Punkt gehöre in den nichtöffentlichen Teil, weil die Gesellschafterversammlung, über die berichtet werden sollte, ebenfalls nichtöffentlich war.
Hülsmann beantragte, dass der Tagesordnungspunkt »Zukunft des GAZ« auf die Tagesordnung der nächsten Hauptausschuss-Sitzung genommen werde.
Wie die ESPELKAMPER ZEITUNG erfuhr, wurden in der nichtöffentlichen Sitzung Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres und die Prognosen für 2005 und 2006 vorgelegt. Das anvisierte Minus soll dabei 350 000 Euro betragen - genau die Summe, die vor kurzem mit den Stimmen der CDU als Kapitalerhöhung in den Haushalt eingestellt wurde.
Darüber hinaus wurde darüber informiert, dass die Gesellschafterversammlung einen Arbeitskreis zur Unterstützung des Geschäftsführers einrichten will, um über neue Strukturen im GAZ nachzudenken.

Artikel vom 18.03.2005