18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz Insolvenz wird
weiter Tennis gespielt

Pachtvertrag für Anlage läuft bis Herbst 2006

Borgholzhausen (Felix). Der Fortbestand des Vereins - natürlich war er nach der Insolvenz des Landhauses Uffmann ein Thema, das die Mitglieder des Tennisclubs Borgholzhausens bewegte. Vorerst aber sieht der alte und neue Vorsitzende Hubert Rüter der Zukunft zumindest bis ins Jahr 2006 gelassen entgegen.

So lange nämlich besteht der Pachtvertrag noch, den der Club vor 30 Jahren mit den Eigentümern des Landhauses Uffmann geschlossen hatte. Seitens des Vorstandes vertraut man darauf, dass auch ein etwaiger Käufer mit der Nutzung und Bewirtschaftung der vier Tennisplätze durch den Verein einverstanden sein wird, so dass der Spielbetrieb auch auf lange Sicht nicht beeinträchtigt sein wird. Schließlich würde der Verein auch gerne sein 40-jähriges Bestehen im Herbst 2007 auf der eigenen Anlage an der Meller Straße feiern.
Innerhalb des Vereins stehen die Zeichen dafür durchaus gut. Einstimmig wurde der alte Vorstand um den Vorsitzenden Hubert Rüter, seinen Stellvertreter Georg Meyer-Thurow, Wolfgang Sievers (Sportwart), Peter Unger (Fachwart für Außersportliches) und Gerhard Dübber (Kassenwart) im Amt bestätigt. Zwar sind die Mitgliederzahlen in den vergangenen zwei Jahren leicht zurück gegangen. Doch mehr als 120 Tennisfreunde frönen in Borgholzhausen immer noch mit großer Begeisterung dem weißen Sport.
Wolfgang Sievers berichtete für den Sportbereich vom Klassenerhalt der Senioren. 20 Jugendliche nehmen im Tennisclub aktuell am Training bei Jugendcoach Stefan Weber teil. Aus der Jugendabteilung war zu hören, dass der Verein sich erneut an den Piumer Ferienspielen beteiligt hatte, bei denen diesmal 40 Kinder die Anlage stürmten.
Regelmäßig treffen sich ab Mai zudem die aktiven Herren jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr auf der Anlage. Jeden Donnerstag steht, zur selben Zeit, wieder die »Lady's Night« auf dem Programm. Ebenfalls ab Anfang Mai, wenn die Saison eröffnet wird, können wieder Trainerstunden genommen werden. Wer nähere Infos bekommen möchte, kann sich an Hubert Rüter % 0 54 25/63 61 oder Peter Unger % 0 54 25/16 47 wenden.

Artikel vom 18.03.2005