18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz Kremer löst
Ingrid Prange ab

Weißer Ring: Wechsel vollzogen

Von Ingo Schmitz
Warburg (WB). Der Wechsel an der Spitze des Weißen Rings im Kreis Höxter ist vollzogen. Gestern wurde die Leiterin der Außenstelle, Ingrid Prange aus Warburg, verabschiedet. Ihr Nachfolger Franz Kremer bekam beste Wünsche mit auf den Weg.

Im Historischen Rathaus der Stadt Höxter begrüßte der Landesbeauftragte des Weißen Rings, Wilhelm Lentner, die Mitarbeiter der Organisation, die den Opfern von Gewalttaten helfen. Lentner dankte insbesondere Ingrid Prange, die es in den vergangenen vier Jahren mit ihrer Überzeugungskraft verstanden habe, die Außenstelle neu aufzubauen. »Sie haben es erreicht, dass der Weiße Ring im Kreis Höxter wahrgenommen wird.« Lentner bedauert, dass Ingrid Prange aus der Leitungsposition ausscheidet, bekannte aber auch, dass die ehrenamtliche Aufgabe sehr zeitintensiv ist.
Im gleichen Zuge übergab der Landesbeauftragte Franz Kremer (60) aus Lüchtringen das vakante Amt. »Sie übernehmen eine kleine, aber gut funktionierende Außenstelle. Das Landesbüro wird sie bei ihrer Arbeit stets unterstützen«, sagte Lentner dem Diplom-Ingenieur, der seit 1988 Mitglied des Weißen Rings ist.
Die stellvertretende Landrätin Carola Breker betonte: »Ingrid Prange und Franz Kremer sind echte Aktivisten, die in ihrem Amt voll aufgehen. Sie geben ein gutes Beispiel.« Höxters stellvertretender Bürgermeister Günther Ludwig stellte heraus, dass die Helfer des Weißen Rings viel bedeutender seien, als der bekannte Fernsehfahnder Eduard Zimmermann, der Mitbegründer der Organisation ist. »Die Mitarbeiter sind es, die bei seelischen und materiellen Schäden den Menschen vor Ort helfen und beistehen.« Dem neuen Leiter der Außenstelle wünschte Ludwig möglichst wenig Arbeit.

Artikel vom 18.03.2005