18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Schrick
erster Champion

Realschule: 20 Jahre Tipp-Kick-Turnier

Beverungen (WB). Beim ersten Tipp-Kick-Turnier im Tischfußball an der Beverunger Realschule vor 20 Jahren schlug ein gewisser Stefan Schrick aus Klasse 7 den hohen Turnierfavouriten Stefan Bachnik (Klasse 10) sensationell mit 5:4 und begann damit seine beispiellose Karriere.

Insgesamt vier Titel heimste er bis zu seiner Schulentlassung 1989 ein und ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der Realschul-Turniere. Seine Schwester Anja, von Stefan gut trainiert, lehrte dann einige Jahre lang die Jungen das Fürchten und wurde drei mal Realschulmeisterin und einmal Vizemeisterin.
Die Teilnehmerzahlen stiegen von Jahr zu Jahr bis auf etwa 50, die SV war zuerst mit einem Getränke-, später noch mit einem zusätzlichen Essensstand vertreten, erwachsene Besucher und ehemalige Schüler/innen besuchten regelmäßig die Turniere und jedes Jahr wurden vorab neue vermeintliche Sieger gehandelt.
Es gab Sensationen, wie den Sieg des Fünft-Klässlers Julian Huhn im Januar 2000 und Siegesserien wie die von Tim Gobrecht. Gastspieler der beiden benachbarten Schulen waren stets willkommen und tippkickten leidenschaftlich mit.
Nun findet in diesem Jahr am Mittwoch, 6. April, um 14 Uhr zum 20. Male ein Tipp-Kick-Turnier statt, auf das sich die Teilnehmer schon lange freuen. Nachdem in den beiden letzten Jahren die SV alleine für den Turnierablauf sorgte und so die Tradition bewahrte, forderten die Schüler in diesem Jahr Verstärkung an und luden den Initiator und langjährigen Turnierausrichter Wolfgang Gallus (jetzt Lehrer an der Realschule Bad Driburg) und seine Mitstreiter Hermann Scholz und Konrad Rubach vom Tischfußballclub Arminia Warburg ein, um dem Ansturm der zahlreichen Teilnehmer und dem zügigen Ablauf des Turnieres gerecht zu werden.
Auf die Sieger und Verlierer warten Pokale und tolle Preise, das SV-Team mit den Lehrkräften Claudia Güthoff, Gabriele Hainke und Stefan Heidemann sorgt für Spielplatten, Speis und Trank und hilft besonders den Neulingen bei ihrem ersten Turnierauftritt.

Artikel vom 18.03.2005