18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Aufgeschlagenes Kinn, Kratzer im Gesicht, geprellte Rippen - er sah aus wie ein Boxer nach zwölf Runden. Und hatte natürlich vor Spott keine Not. »War das letzte Bier schlecht«, »Bist Du vom Barhocker gefallen...« - das waren noch die harmlosesten Frozzeleien im Kreise der lieben Kollegen.
Dabei hält der arme Kerl seit vielen Jahren die Fastenzeit ein, rührt von Aschermittwoch bis Ostern keinen Tropfen Alkohol an. Nein, die Erklärung für seine blauen Flecken und blutigen Kratzer ist viel harmloser. Er ist beim Fensterputzen von der Leiter gefallen. Nur glaubt ihm das so recht keiner.
Rainer Grotjohann
Neue Orgel wird
in Spenge geweiht
Spenge (SN). Mit einem Festgottesdienst wird am kommenden Sonntag, 20. März, die neue Orgel in der Spenger St. Martins-Kirche geweiht. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Elke Berg zusammen mit Superintendent Gerhard Etzien, der die Predigt hält. Außerdem wirken der Kirchenchor und der Posaunenchor mit. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einem Empfang im Gemeindehaus, Orgelbauer Kristian Wegscheider wird das Instrument vorstellen. Im Rahmen des Empfangs werden Festschriften verkauft, auch Orgelpatenschaften können noch übernommen werden.
Des Weiteren wird am Sonntag, 20. März, ein Orgelkonzert gegeben. Von 17 Uhr an spielt Joachim Gehrold aus Leer.

TuS sucht noch
Hobbykicker
Hücker-Aschen (SN). Im Rahmen seiner Sportwerbewoche veranstaltet der TuS Hücker-Aschen am Mittwoch, 4. Mai, ein Fußball-Kleinfeldturnier für Betriebs- und Hobbymannschaften. Jedes Team besteht aus sechs Feldspielern und einem Torwart. Wer mitspielen möchte, kann sich bis zum 2. April bei TuS- Geschäftsführerin Stefanie Sturhahn (% 7 95 26, e-mail: sturhahn@vr-web.de) melden.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Hermann Großewächter, Landwehrbusch, zum 81. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht in einem an der Langen Straße abgestellten Auto einen zerschlissenen Kindersitz. Ein bisschen mehr sollte Eltern die Sicherheit ihrer Kinder schon wert sein, ärgert sich über so viel Nachlässigkeit EINER

Artikel vom 18.03.2005