17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BU: »Rodung muss
sanktioniert werden«

Satzung für verkaufsoffene Sonntage

Borgholzhausen (kan). Die Rodung der Obstbaumwiese am Hengbergweg (das WB berichtete am 8. März) empört auch die Borgholzhausener Unabhängigen. »So etwas darf in der heutigen Zeit nicht passieren - es muss sanktioniert werden«, waren sich die BU-Mitglieder bei ihrem jüngsten Treffen im Bürgerhaus einig.

Die reine Neuanpflanzung von 60 jungen Obstbäumen sei jedoch, so Fraktionschef Konrad Upmann, kein richtiger Ersatz. Schließlich handele es sich um 14 Jahre alte Bäume. Aufgeklärt werden müsse auch die Beseitigung des Feldgehölzes oberhalb des Baugebietes Heidbrede. Beide »Aktionen«, vermutet der BU-Mann, könnten mit der Prämien-Neuordnung in der Landwirtschaft zu tun haben. Das, was jetzt als Wiese, Acker oder anderer Bereich erfasst werde, bleibe auch in Zukunft so. Das ärgere viele Landwirte, da sie sich in ihrer Entscheidungsfreiheit beeinträchtigt fühlten.
Begrüßt wird von den BU-Mitgliedern, dass die Stadt derzeit eine Satzung für verkaufsoffene Sonntage erarbeitet. »Nur so können wir Abmahnungen wie anlässlich der Berghauser Weihnacht ausschließen«, betonte der Fraktionsvorsitzende.
Wichtig ist der BU zudem, dass nicht nur neue Baugebiete in der Lebkuchenstadt wie das am »Finkenweg« mit »vernünftigen Vorgaben« erschlossen werden, sondern auch die »Brachflächen« in der Innenstadt genauer unter die Lupe genommen werden. Handlungsbedarf sieht die Partei unter anderem im Mischgebiet »In der Lake 2«.
Am Barenbergweg vor der Firma Schüco gebe es eine große Fläche, so Upmann, auf der lediglich mit dem Bau einer Halle begonnen worden sei, der seit Monaten nicht fortgesetzt werde. »Wir sollten klären, inwieweit die Stadt dort Einfluss nehmen kann. Die Anlieger warten schon lange darauf, dass die Erschließungsstraße in einen ordentlichen Zustand gebracht wird«, sagte der Fraktionschef.
Das nächste Treffen der Borgholzhausener Unabhängigen gibt es am Montag, 11. April. Dann steht die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Kaminzimmer des Bürgerhauses.

Artikel vom 17.03.2005