19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telefonbuch
Martin ruft die Auskunft an. Doch die Rechtsanwältin, deren Nummer er sucht, ist dort nicht im Verzeichnis. Nur drei Privatpersonen mit dem gleichen Nachnamen. Daraufhin versucht Martin sein Glück im Internet. Es öffnet sich ein virtuelles Telefonbuch der Telekom. Und dort stößt er auf die drei Personen, die ihm von der Auskunft genannt wurden, plus der Kanzlei, in der die gesuchte Rechtsanwältin tätig ist. Und das, obwohl die Kanzlei einen ganz anderen Namen trägt. Wenn die Telekom schon so ein superschlaues Verzeichnis hat, warum schauen die Mitarbeiter der Auskunft dann offenbar in ein anderes?Elke Hänel



















Polizei hat noch
keine heiße Spur
Verl (ehl). »Wir haben leider noch keine heiße Spur«: Bei der Suche nach dem Unbekannten, der am vergangenen Wochenende an der Oststraße zwei trächtige Zwergeselstuten so schwer misshandelt hat, dass sie eingeschläfert werden mussten (wir berichteten), tappt die Polizei noch im Dunkeln. Bislang habe es keine entscheidenden Hinweise aus der Bevölkerung gegeben, sagte Heinz Schnieder vom Kriminalkommissariat in Schloß Holte-Stukenbrock auf Anfrage. Auch für ein Phantombild habe die Täterbeschreibung einer Zeugin nicht gereicht. »Wir bearbeiten den Fall daher routinemäßig weiter«, erklärte Schnieder. Dazu gehöre zum Beispiel der Abgleich mit ähnlichen Fällen im gesamten Bundesgebiet.

















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht am Rande eines Gartens an der Bürmannstraße ein Meer von Schneeglöckchen. Ein tolles Bild, findetEINER

Artikel vom 19.03.2005