17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielain tritt Erbe
von Coach Rex an

SVD stellt vor Klassiker die Weichen

Von Jürgen Drüke
Dalhausen (WB). Vor dem Fußball-Klassiker SVD kontra VfB präsentieren die Verantwortlichen des SV Dalhausen einen neuen Trainer für die kommende Saison. Der bisherige Torjäger Michael Vielain wird Bernward Rex nach Beendigung dieser Saison beerben. Nun kann das A-Liga-Derby am kommenden Sonntag steigen: Der SV Dalhausen freut sich auf den Nachbarn und Spitzenreiter VfB Beverungen.

Der Fußball-Hit im Urentalstadion wird zahlreiche Fans anziehen. Der VfB will eine weitere Hürde auf dem Weg in die Bezirksliga überspringen. Der SVD ist nur darauf aus, den Beverstädtern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Den Kampf um den Aufstieg, mit dem die Dalhausener in dieser Saison nichts zu tun haben, etwas spannender gestalten. Das ist die Mission der Rex-Schützlinge. Zudem sind die Grün-Weißen bei 16 Zählern aus bisher zwölf Spielen noch nicht aller Abstiegssorgen ledig und müssen sich allein schon aus diesem Grund mächtig reinhängen.
»Für uns zählt nun natürlich nur der Aufstieg«, so VfB-Fußballobmann Ralf Wortmann angesichts eines stattlichen Vorsprungs von neun Zählern auf die unmittelbaren Verfolger SC Lauenförde und TuS Vinsebeck. Die ganze Liga wartet auf die erste Niederlage der Beverstädter. Das wissen sie beim VfB und werden im ersten Spiel nach der Winterpause ganz besonders auf der Hut sein. Soviel ist bereits sicher, ausfallen wird der Klassiker nicht: »Der Platz ist in einem guten Zustand. Wir werden auf alle Fälle spielen«, so SVD-Vorsitzender Eduard Wenzel.
Der Vereinschef freut sich, dass er mit Michael Vielain einen geeigneten Nachfolger für Rex gefunden hat. »Michael hat bereits beim FC Nieheim II gute Arbeit als Trainer geleistet und sich zudem bei uns als vorbildlicher Spieler bewährt«, so Wenzel. Bernward Rex scheidet zum Saisonende aus, weil er stark in der Jugendarbeit der SG Peckelsheim/Eissen/Löwen eingebunden ist.

Artikel vom 17.03.2005