18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserrohr
bricht leicht

Tipps vom Fachmann


Bad Oeynhausen (WB). Nach Abflauen einer Frostperiode und der damit einhergehenden Bodenveränderungen kann es vermehrt zu Wasserrohrbrüchen kommen. Aus dieser Erfahrung heraus bittet das städtische Wasserwerk seine Kunden im Versorgungsgebiet um erhöhte Aufmerksamkeit dahingehend, ob in der Nähe des Hauswassereingangs - nähe Wasserzähler - Strömungsgeräusche vorhanden sind. Diese können sowohl aus der eigenen Verteilungsleitung im Haus als auch aus der zuführenden Hausanschlussleitung kommen. Wenn diese Geräusche auch bei stillstehendem Wasserzähler anhalten, ist davon auszugehen, dass ein Rohrbruch vorhanden ist.
Sofern ein solcher Verdacht auf Wasserrohrbruch bestehen sollte, bittet das städtische Wasserwerk im beiderseitigen Interesse seine Kunden unter der Oeynhausener Rufnummer 18 09-0 um eine kurze Mitteilung, damit nach Terminvereinbarung eine schnelle Überprüfung durch das Wasserwerk durchgeführt werden kann.
Bei Rohrbrüchen oder Wasserverlusten hinter dem Zähler, das heißt im Haus selber, ist das Wasserwerk nicht zuständig. Hier sollte unverzüglich ein Wasserinstallateur informiert werden.

Artikel vom 18.03.2005