17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieter Geisemeyer im Amt bestätigt

Rassegeflügelzuchtverein Levern zieht Bilanz - Schulkinder über Hobby informiert

Levern (weh). Dieter Geisemeyer genießt das Vertrauen seiner Zuchtfreunde aus dem Rassegeflügelzuchtverein Levern. Unter der Wahlleitung von Heinrich Huge wurde der RGZV-Vorsitzende von den Mitgliedern im Amt bestätigt.

Im Hotel Meyer-Pilz gab es auch Wiederwahlen für den Geschäftsführer Gerd-Wilhelm Culemann, dessen Stellvertreterin Monika Gardemann und für Jugendobmann Karl-Heinz Rabe.
Dieter Geisemeyer hatte zuvor über ein erfolgreiches Vereinsjahr berichtet, dass auch mit ungewöhnlichen Veranstaltungen aufwartete.
So besuchte eine Grundschulklasse das Vereinsmitglied Karl-Heinz Rabe. Ursprünglich wollten sich die Kinder nur kleine Küken ansehen, doch der RGZV machte daraus eine Veranstaltung mit dem Thema »Vom Ei zum Küken«. Gerd-Wilhelm Culemann brachte zusätzlich noch zahme weiße Jungtauben mit. Jeder Grundschüler wollte natürlich eine Taube auf die Hand nehmen oder auf der Schulter haben.
Geisemeyer dankte Karl-Heinz Rabe für sein Engagement. Er hatte viel Arbeit investiert und die Kinder noch mit Bratwurst und Getränken bewirtet.
Der Rassegeflügelzuchtverein veranstaltete zudem eine Radtour und eine Jungtierbesprechung. Die Züchter nahmen zudem an überregionalen Geflügelschauen teil und organisierten ihre eigene Ausstellung in der Festhalle, wobei sie die Tierzahl des Jahres 2003 halten konnten.
Den Kassenbericht des Vereins trug Schatzmeister Erwin Pape vor. Rolf Gardemann und Friedrich Holtkamp hatten das Zahlenwerk geprüft. Im nächsten Jahr prüft Carsten Huge die Kasse.
Als nächsten Termin richtet der Rassegeflügelzuchtverein das Hähnewettkrähen auf Gemeindeebene aus. Es findet am 17. April an der Festhalle statt.
Am Himmelfahrtstag wird eine Fahrradtour mit Grillabend an der Mühle veranstaltet. Die Jungtierbesprechung ist am 11. September geplant. Die Ortsschau findet am 12. und 13. November in der Festhalle Levern statt.
Bei dieser Gelegenheit soll auch das Jubiläum »50 Jahre Jugendgruppe« gefeiert werden.
Der Verein hat zurzeit 56 Mitglieder in der Altzüchterabteilung und zehn in der Jungzüchterabteilung.

Artikel vom 17.03.2005