17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterfeuer auf
Samstag verlegt

Museumsfreunde planen Aktionen

Steinhagen-Brockhagen (fn). Vor allem die Aktivitäten des laufenden Jahres standen auf der Tagesordnung des Vereins Museum Sandforth am Dienstag. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte Alte Feuerwehr sprachen die Museumsfreunde auch das Osterfeuer in der kommenden Woche an.

Weil am Ostersonntag bereits Osterfeuer in der Umgebung angezündet würden, entschlossen sich die Vereinsmitglieder kurzfristig, ihren Termin vorzuverlegen. So wird also das Osterfeuer bei Didzuneit bereits am Samstag, 26. März, entzündet. Interessierte sind nach wie vor herzlich eingeladen.
Am Sonntag, 10. April, sind wieder alle Frühaufsteher zur Vogelstimmenwanderung eingeladen. Beginn ist um 6 Uhr, anschließend wird ein Frühstück im Backhaus gereicht. Die Bepflanzung des Feldes bei Didzuneit ist für Samstag Nachmittag, 30. April, angesetzt. War im vorigen Jahr Getreide angebaut worden, so sind dieses Jahr wieder Kartoffeln an der Reihe. Ob es wieder wie üblich die »Cilena« sein wird steht noch nicht fest. Geeinigt haben sich die Museumsfreunde aber darauf, dass nur die Hälfte des Ackers mit Kartoffeln bepflanzt wird. Auf der anderen Hälfte soll Buchweizen ausgesät werden. Deren Blüte ist nämlich für die Bienen des benachbarten Imkers ein besonderer Leckerbissen.
Die traditionelle Radtour der Museumsfreunde findet in diesem Jahr nicht an Himmelfahrt statt, sondern zu Pfingsten, am Samstag, 14. Mai. Das Ziel steht noch nicht fest. Ebenfalls verschoben worden ist die Oldtimer-Schlepper-Ausfahrt: Am Sonntag, 3. Juli, werden die alten Trecker-Schätze nun auf die Straße gelassen. Verbunden wird das Ganze mit einem Besuch des Kölkebecker Sommertreffs.
Die weiteren Termine des Museumsvereins: Singen unter der Linde am Freitag, 10. Juni; Grillabend im Rondell am Mittwoch, 10. August; Ganztagsausflug am Samstag, 10. September; Pellkartoffelessen im Backhaus am Sonntag, 9. Oktober; Martin-Luther-Singen im Backhaus am Donnerstag, 10. November; Teilnahme am Sternchenmarkt am 11. Dezember.
Übrigens wollen sich die Museumsfreunde auch das große Haller-Willem-Fest zur Einweihung des neuen Streckenabschnitts Richtung Osnabrück nicht entgehen lassen. Am Sonntag, 12. Juni, wollen sie gemeinsam die Strecke abfahren, einen Weg mit historischer Dampflok, einen Weg mit dem üblichen Triebwagen.
Als Kassenprüferin schied Anneliese Schröder aus. Neu gewählt wurde Else Stiehm. Die weiteren Vorstandsämter blieben unverändert: erster Vorsitzender ist Gerd Wortmann, stellvertretender Vorsitzender Wilfried Delbrüggge, Schriftführerin Emmi Hüttmann, Kassiererin Renate Kienker und die Beisitzer Friedhelm Vogt und Wilfried Westheider.

Artikel vom 17.03.2005