17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam auf »Spurensuche«

Frauenunion lädt im April zum Workshop in die Alte Feuerwehr ein


Steinhagen (anb). »Spurwechsel - gemeinsam auf Spurensuche« heißt ein Workshop, zu dem die Steinhagener Frauenunion am Samstag, 23. April, in die Begegnungsstätte Alte Feuerwehr in Amshausen einlädt. Die Referentinnen der Veranstaltung, Annette Borrmann, Marion Hess und Stefanie Quermann, wollen gemeinsam mit den Teilnehmerinnen herausfinden, auf welcher Lebensspur sie sich befinden, wie sie diese Bahn vielleicht verlassen und eine neue einschlagen können.
Von 10 bis 17 Uhr dauert der Workshop. Annette Borrmann, zweite Vorsitzende der Frauenunion, ist für weitere Informationen und Anmeldungen zuständig (% 0 52 04/47 90).
Ebenso wie ihre beiden Mitreferentinnen ist sie Studierende im Weiterbildungsstudium Frauen-Studien an der Uni Bielefeld und hat sich in diesem Rahmen mit dem Thema »Bildungsprozesse in Lebensläufen von Frauen« auseinander gesetzt. »Nicht zuletzt auch anhand der eigenen Biografie haben wir festgestellt, dass Frauen sich nicht nur durch die formalen Institutionen wie Schule, Ausbildung und Beruf bilden, sondern sich ja auch stark im eigenen Umfeld, etwa in der Kinderpflege oder in Vereinen, engagieren und Fähigkeiten erwerben. Häufig aber stellen sie ihr Licht einfach unter den Scheffel«, erklärt Annette Borrmann die Idee zum Workshop.
Deshalb sollen Frauen, speziell denen in der Familienphase oder deren Kinder gerade aus dem Haus sind, Impulse gegeben werden, um neue Ziele und orientierungspunkte zu finden. »Wir möchten die Teilnehmerinnen anregen, ihr Potential zu entdecken«, so Annette Borrmann.

Artikel vom 17.03.2005