16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gymnastik findet immer mehr Freunde

Kneipp-Verein: Erster Vorsitzender Lars Vornheder ehrt langjährige Mitglieder

Vlotho (KaWe). Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung beim Kneipp-Verein Vlotho stand ganz am Schluss der Tagesordnung: Auguste Wilking, Elfi Volbracht, Heinz-Georg Grotefeld, Margret Deppe, Gerda Lisy und Marlies Böttcher wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet.

Lars Vorheder, erster Vorsitzender, freute sich, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Brunnenhalle der Weserland-Klinik Bad Seebruch begrüßen zu können. Zufrieden ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und zeigte neue Angebote des laufenden Vereinsjahres auf.
Besonders guten Anklang fanden in der Vergangenheit die Gymnastikkurse, die auch jetzt immer weiter an Beliebtheit gewinnen. »Bauch, Beine und Po fit halten« ist zum Beispiel Schwerpunkt des Fitnesstrainings für Frauen. Radwanderungen in der näheren Umgebung, Tanzen, Wandern, Kegeln und viele weitere Angebote runden das jährliche Programm des Kneipp-Vereins ab.
»Im vergangenen Jahr waren wir in Warendorf und haben die Firma Miele besichtigt«, erzählte der zweite Vorsitzende, Helmut Kuhlmeier. In diesem Jahr geht es am Donnerstag, 21. April, zur Betriebsbesichtigung der Firma Wesergold nach Rinteln.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Wahl des Beirates. Wiedergewählt wurden Elfriede Beckmann, Karl-Heinz Brinkmann, Günter Hasse, Horst Linnenbröker, August Oberjohann und Hermann Pott. Neu hinzugekommen sind Radwanderführer Karl Sorhage sowie Karin Hampe und Birte Henneking.
Im vergangenen Jahr hatte der Verein 20 Neuzgänge, neun Personen schieden aus. Insgesamt verfügt der Verein über etwa 285 Mitglieder.
Ziel der Vereinsmitglieder ist es, sich »fit zu halten«. Die Verwirklichung dieses Ziels findet nach den Grundgedanken von Sebastian Kneipp statt. Früher wie heute spielen Wasseranwendungen, Kräuter, Ernährung, Lebensordnung und Bewegung eine entscheidende Rolle dabei.

Artikel vom 16.03.2005