16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTV-Mädchen festigen Platz vier

Tischtennis: Menne legt Protest ein

Warburg (aho/hob/v.R.). Die Daseburger Tischtennis-Mädchen haben mit einem deutlichen Erfolg in Retzen ihren vierten Bezirksliga-Tabellenplatz gefestigt. In der Jungen Bezirksklasse unterlag der SV Menne beim TV Horn, legte aber Protest ein.
Jungen-Bezirksklasse: TV Horn - SV Menne 8:3 Den Gästen fehlte Oliver Klass, für ihn spielte Sören Hilleke. Die beiden Doppel gaben die Menner knapp ab. In den Einzeln sorgten David Peine mit zwei spannenden Fünfsatz-Matches und Julian Schulze ebenfalls mit einem Fünfsatzsieg für die drei Punkte. Die Menner haben bei Staffelleiter Stefan Lödige Protest eingelegt (Frischkleben in der Halle und zwei unterschiedliche Plattenmarken) und hoffen auf eine Spielwertung zu ihren Gunsten.
Mädchen-Bezirksliga: TTC Retzen - TTV GW Daseburg I 2:8 Dies war der siebte Spielgewinn der Aufsteigerinnen. Die Doppel liefen wie geschmiert. Schmitz/Knepper punkteten in drei Sätzen. Bee/Ewe taten es ihnen gegen Gehrken/Hartung gleich. Im Einzel mussten nur Theresa Bee und Kerstin Ewe in Niederlagen einwilligen. Carola Schmitz und Larissa Knepper blieben bei je zwei Siegen ungeschlagen. Bee und Ewe gewannen ihre zweiten Einzelspiele ebenfalls. Hövelhof, Hiddesen II und Mennighüffen III stehen nun noch auf dem Restprogramm. Gegen Mennighüffen III sollte ein weiterer Sieg möglich sein. »Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden«, freute sich Mädelwartin Gaby Daly.
Herren Bezirksklasse: TuS Holzhausen/Externsteine - TTV Warburg II 9:1 Beim ungeschlagenen Tabellenführer lag auch für die Warburger Reserve ein Punktgewinn in unerreichbarer Ferne. Nach den Doppeln war die Partie bereits gelaufen, wobei alle TTV-ler hier unter ihren Möglichkeiten bleiben. Den einzigen Zähler verbuchte Alexander Rempel. Uli Gerke und Alexander Schwadorf unterlagen jeweils nur knapp im vierten Satz. Holger Baumgart lieferte sich zum Abschluss noch ein spannendes Match mit der gegnerischen Nummer eins, Pucker. Jeder Satz wurde erst weit in der Verlängerung entschieden, wobei auch hier der Warburger in vier Sätzen nach Nachsehen hatte und keinen Punkt beisteuern konnte.

Artikel vom 16.03.2005