16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVH tritt nicht auf Stelle

Kreisstädter mit erstem Schritt im Abstiegskampf

Von Jürgen Drüke
Höxter (WB). Es war kein Schritt nach vorn. Aber auch keiner zurück. Nach dem Auftritt in Warburg behält der SV Höxter auch weiterhin Platz 14 der Landesliga. Ein Platz, der am Ende der Saison in die Bezirksliga führen würde. Den Platz, welchen sie am Sonntag mit einem Sieg verlassen hätten.

Dann wären die Kreisstädter nämlich an ihrem direkten Konkurrenten Warburg 08 vorbei gezogen. Doch am Ende stand ein 2:2. Weil es auswärts war und zudem auf ungewohntem Kunstrasen, kann der SVH mit diesem Unentschieden wohl besser leben als Warburg 08. So schätzt Paul Micus, Fußballobmann des SV Höxter, zumindest das Ergebnis des vergangenen Sonntags ein: »Unser Gegner hat auf eigenem Platz garantiert die drei Punkte eingepant.« Und es sah ja auch bis zur 81. Minute nach einem Sieg für die Gastgeber aus. 2:0 führte der Tabellendreizehnte gegen den 14. Der SVH wurde aber für sein kämpferisches Engagement belohnt. In nur einer Minute machten die Gäste aus einer eigentlich schon sicheren Niederlage doch noch einen Punkt. Aus 0:2 wurde ein 2:2. »Das war ganz wichtig, denn ansonsten wären die Warburger den Höxteranern davon geeilt -Êfünf Punkte Vorsprung wären schon ein beachtliches Polster gewesen.
So bleibt die Lage unverändert: Höxter zwei Zähler hinter Warburg. Ein Vorteil für die Höxteraner liegt in den bisher ausgetragenen Spielen, denn diesbezüglich liegen die Schützlinge von Siggi Kaiser eine Partie hinter Warburg. Mit einem Sieg im Nachholspiel würden die Rot-Weißen somit an den Warburgern vorbeiziehen können. Doch auf Rechenspiele wollen sie sich an der Weser nicht einlassen: »Wir müssen auf uns schauen und unsere Punkte machen«, weiß nicht nur Obmann Paul Micus um die Gesetzmäßigkeiten des Fußballs.
Den Abrutsch in die Bezirksliga verhindern. Nur das ist heuer der Auftrag des SVH. Wer einmal unten drin hängt, der kann sich nur ganz schwer aus der prekären Lage befreien. Micus, der sich am Sonntag um seinen Sohn kümmern musste und nicht in Warburg vor Ort war, ist aber überzeugt: »Wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Auch wenn die Vorbereitung aufgrund des harten Winters und der dadurch bedingten schlechten Trainingsbedingungen alles andere als gut war.«
Zuversicht also in Höxter. Diese muss sich nun allerdings ab sofort in Punkte widerspiegeln. In zwei Heimspielen in Folge soll nun Entscheidendes für die Habenseite getan werden. Sonntag geht es gegen die SpVg. Steinhagen und am Gründonnerstag gegen TürkSport Bielefeld. Am Ostermontag folgt das Gastspiel beim SV Avenwedde. »Und da haben wir bisher auch immer gut ausgesehen«, rechnet Micus mit Oster-Überraschungen der SVH-Protagonisten.
In Warburg haben die Höxteraner Moral bewiesen. Nicht gewonnen, aber auch nicht verloren. Und das war für das erste Spiel nach der Winterpause wichtig. Bester Mann beim Tabellenvierzehnten war Uli Kockmann. Der Rückkehrer könnte die entscheidende Figur werden. Und auch deshalb trifft der SVH nicht auf der Stelle.

Artikel vom 16.03.2005