16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dreisewerd löst Hesse ab

Neuer Vorstand der Kolpingsfamilie Neuenkirchen gewählt


Rietberg-Neuenkirchen (mobl). Hubert Dreisewerd ist neuer erster Vorsitzender der Kolpingsfamilie Neuenkirchen. Auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Kolpinghaus löste er Klaus Hesse ab, der sich nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Als Beisitzer bleibt Hesse dem Vorstand jedoch erhalten.
Auch auf dem Posten des Schriftführers gab es einen Wechsel, hier löste Jürgen Rehkemper Ulrike Henrichs ab, die aber ebenfalls als Beisitzerin weitermacht. Als zweite Vorsitzende bleibt Marion Rehkemper im Amt, ebenso Dieter Kollenberg als Kassierer. Aus dem Vorstand schieden Erich Peitz und Arnold Knaup als Beisitzer aus, neu gewählt wurde Markus Aistermann. Desweiteren sind Ulrike Henrichs, Sandra Delker, Meinolf Beckhoff, Roland Wördekemper, Klaus Hesse, Ludger Kuper, Birgit Venker und Dieter van Pels als Beisitzer aktiv.
Nachdem Jürgen Rehkemper das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen hatte, stellte er den Jahresbericht vor. Unter jeweils guter Beteiligung fanden die Besichtigung der Firma Claas, die Besichtigung der Gärtnerei Stauden Setter, die Fahrradtour zum Steinhorster Becken, die Fahrt nach Schwerin, der Besuch der Hengstparade in Warendorf und der EDV-Kursus »Einfach ins Internet« statt. Erklärter Höhepunkt des vergangenen Jahres war natürlich der große Kolping-Diözesantag in Rietberg. »Dort wurden sehr eindrucksvoll die Schwerpunkte und die Vielfalt unseres Verbandes vorgestellt. Durch die Anwesentheit zahlreicher Kolpingsfamilien wurde es zu einem gelungenen Fest«, bilanzierte Rehkemper. Im Anschluss an die Versammlung konnten die Mitglieder DVDs und Videoaufzeichnungen vom Diözesantag käuflich erwerben. Die Zahl der Mitglieder ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Mit 275 Mitgliedern hat die Kolpingsfamilie exakt drei Mitglieder weniger als 2003. Hinzu kommen noch 61 Kinder unter 18 Jahren, die zum Großteil in den Spiel- und Krabbelgruppen der Kolpingsfamilie heimisch sind. Auch für das erste Halbjahr 2005 haben die Organisatoren bereits wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Die Fahrt zum Aisbus-Werk in Hamburg am 29. März ist bereits restlos ausgebucht. Am 7. April beschäftigt sich Stadtarchivar Manfred Beine in einem Vortrag mit der Geschichte der Synagogengemeinde Neuenkirchen. Eine Nachtwallfahrt nach Wiedenbrück zur Franziskanerkirche findet am 7. Mai statt, zwei Tage später feiert die Kolpingsfamilie das Josefschutzfest, am 26. Mai das Familienfest. Den Kreuzweg in Stromberg gehen die Kolpinger am 3. Juni, zudem findet am 12. Juni eine Fahrradtour und vom 2. bis 3. Juli das Vater-Kind-Zelten statt.

Artikel vom 16.03.2005