17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreiches Trainingslager

Fußball: Stützpunktmannschaft zum Wochenlehrgang in Kaiserau

Lübbecke (WB). Die DFB- Stützpunktmannschaft des Fußballkreises Lübbecke des Jahrgangs 1993 verbrachte vier Tage in der Sportschule Kaiserau in Kamen zur Wochenschulung unter der Leitung des Kreisübungsleiters Frank Zapatka. Mit der Bahn fuhr die Mannschaft am Montag Nachmittag Richtung Kamen. Dort angekommen, wurden die Kinder zusammen mit den Stützpunktmannschaften aus Minden und Lemgo vom Verbandssportlehrer Maik Hahlemeier begrüßt und auf den Wochenlehrgang eingestimmt. Gleich nach dem Abendessen leitete er auch das erste gemeinsame Training in der Sporthalle der Sportschule.

Dienstag Vormittag wurde zusammen mit dem Stützpunkt Lemgo ein Koordinationstraining unter der Leitung des Diplomsportlehrers Uli Schröder durchgeführt. Hier konnten die Kinder einiges lernen. Auch die Teilnehmer des Trainerlehrganges, der zeitgleich in der Sportschule stattfand, sowie der mitgereiste Betreuer Jürgen Obering vom Kreisjugendausschuss bestaunten dieses Training der Bewegungsabläufe im Fußball.
Nachmittags ließ das Wetter die erste Trainingseinheit unter freiem Himmel zu. Auf dem Kunstrasenplatz des SuS Kaiserau wurden Trainingsspiele zusammen mit den beiden anderen Stützpunktmannschaften durchgeführt. Für reichlich Spaß und Abwechslung sorgte der anschließende Besuch im Hallenbad der Sportschule. Nach dem Abendessen stand ein Abschlusstraining in der Halle auf dem Programm.
Mittwoch stand das vor Wochen ausgefallene Stützpunktvergleichsspiel gegen Minden an. Diese Vergleichsspiele werden überdrei Drittel zu je 30 Minuten ausgetragen. Im ersten Drittel lagen die größeren Spielanteile eindeutig bei den Mindenern, was Trainer Frank Zapatka seinen Spielern unmissverständlich in der Drittelpause auch zu verstehen gab. Im zweiten Drittel konnten sich die Lübbecker aus der Umklammerung der Mindener befreien und ihrerseits Chancen herausspielen, die allerdings überhastet und erfolglos abgeschlossen wurden. Zum dritten Drittel stellte Frank Zapatka sein Team nochmals um, was sich im Spiel nach vorne positiv auswirken sollte. Immer mehr nahmen die Lübbecker das Spiel in die Hand und erspielten sich zahlreiche Chancen. Die größte dabei hatte Kevin Vullriede vom SVEB nach einer tollen Kombination über die linke Angriffsseite kurz vor Ende der Partie. Seinen fulminanten Schuss konnte der Torwart aus Minden gerade noch mit den Fingerspitzen aus dem Winkel zur Ecke abwehren. Diese Ecke sollte dann doch noch für die nicht mehr möglich gehaltene Entscheidung sorgen. Mit dem Kopf markierte ausgerechnet der kleinste Spieler im Kader, Yasin Algan, den viel umjubelten Siegtreffer.
Nach dem Mittagessen wurden trotz Regen Dribblings und Torschüsse auf dem Kunstrasenplatz trainiert. Nach dem Abendtraining in der Halle wurde gemeinsam das Champions-League-Spiel der Bayern gegen Arsenal London auf dem Großbildschirm angeschaut. Am Donnerstag wurde das Vergleichsspiel gegen den Stützpunkt aus Lemgo ausgetragen. Im dichten Morgen-Nebel waren die Lübbecker von Anfang an spielbestimmend, was im ersten Drittel aber noch nicht zu Toren führte. Erst im zweiten Drittel, nach einer deutlichen Ansprache von Trainer Zapatka, sollte sich die deutliche Überlegenheit auch auszahlen. Zwei Tore durch Ahmet Tsingour vom FC Preußen Espelkamp brachten die Lübbecker auf die Siegerstraße. Das 3:0 im dritten Drittel durch Tobi Gerullis vom TuS Gehlenbeck war auch gleichzeitig das Endergebnis, das auch deutlich höher hätte ausfallen können.
Anschließend konnte die Lübbecker Delegation noch beim Vormittagstraining der Profis des BVB 09 Dortmund zuschauen, die auf Grund der Platzverhätnisse von Dortmund nach Kamen ausweichen mussten.
»Alles in allem war es ein erfolgreiches Trainingslager für die Jungs«, resümierte ein zufriedener Trainer Frank Zapatka und fügte an: »Sicherlich hätte das Wetter besser sein können und noch mehr Trainingseinheiten draußen stattfinden müssen, aber es hat sich unter den Jungs eine echte Kameradschaft hier entwickelt, was ganz wichtig ist«.
An dem Wochenlehrgang nahmen folgende Spieler teil:
Jan Philipp Rave vom FC Lübbecke, Hüsseyn Haliloglou und Sven Lobe von TuRa Espelkamp, Ahmet Tsingour, Iman Ismailpup und Yasin Algan vom FC Preußen Espelkamp, Robin Oevermann, Tobias Gerullis und Fabian Ende vom TuS Gehlenbeck, Julian Schnute vom TuS Nettelstedt, Dominik Becker, Sven Redetzki und Artur Seibel vom TuS Stemwede, Kevin Vullriede vom SVE Börninghausen, Simon Schirrmacher von Union Varl sowie Christian Obering vom OTSV Pr. Oldendorf.

Artikel vom 17.03.2005