16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewaltige
»Papierlawine«
Lübbecke (WB). Mit einer gewaltigen Papierlawine beginnt in diesen Tagen auch in NRW die Umsetzung der 2003 von der EU beschlossenen Reform der Agrarpolitik. Statt der bisher praktizierten Förderung von Flächen und Tieren gibt es von diesem Jahr an Betriebsprämien, deren Höhe nach einem aufwändigen Verfahren auf Grund der bisherigen Produktion errechnet wird. Grundlage für die Festsetzung sind jetzt Luftbilder. Um die komplizierten Vorgaben der EU zu erfüllen, verschickt die Landwirtschaftskammer NRW jetzt neben 50 000 Anschreiben mit Erläuterungen sowie 50 000 Formularen für den Sammelantrag unter anderem 350 000 Flächenverzeichnisse, 300 000 Luftbildkarten sowie fünf weitere Schriftsätze mit Auflagen zwischen 10 000 und 44 000.

Freundeskreis
lädt zum Vortrag
Lübbecke (WB). Der Freundeskreis des Krankenhauses Lübbecke lädt am heutigen Mittwoch, 16. März, um 19 Uhr in das Sozialzentrum des Lübbecker Krankenhauses ein. Der Eintritt ist frei. Dieses Mal referieren der HNO-Arzt Dr. Christopher Klein aus Lübbecke und die Oberärztin der Anästhesie des Krankenhauses Lübbecke, Dr. Brigitte Lehning, über: »Kind, mach den Fernseher leiser! Was geht im HNO-OP auch ambulant«.

Infos über
Selbstheilung
Lübbecke (WB). »Wege zur Selbstheilung mit Hilfe innerer Bilder«: Zu diesem Vortrag lädt die Parivital Familien- und Erwachsenenbildung am heutigen Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr in den Treffpunkt Parität, Bahnhofstraße 29 a, ein. Die Referentin, Heilpraktikerin Christine Wolf, stellt ihre Arbeit mit körperorientierten Visualisierungen nach der Methode »Wildwuchs« (Angelika Koppe) vor. Informationen bei Parivital unter der Telefonnummer 0 57 41 / 34 24 31.

Anmeldeschluss
für Osterfeuer
Lübbecke (WB). Die Stadtverwaltung Lübbecke weist darauf hin, dass Anmeldungen für Osterfeuer nur noch bis Donnerstag, 17. März, entgegengenommen werden. Dies ist möglich beim Ordnungsamt unter Telefon 27 61 25.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, wie am frühen Morgen »Meister Lampe« zügig über die Ravensberger Straße spurtet. Da hat jemand vor Ostern aber noch viel zu tun, schmunzelt EINER

Artikel vom 16.03.2005