17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andere Welt
Man fühlt sich wie in einer anderen Welt: Morgens schon Vogelgezwitscher, die Sonne lugt durchs Fenster. Dann, in der Küche, braucht Paul weder Heizung noch Licht fürs Frühstück, sondern er reißt als erstes die Terrassentür auf, um die Frühlingsluft herein zu lassen. Fast zwölf Grad plus zeigt das Thermometer für den Bereich der Terrasse, fast ein Angebot, um draußen zu frühstücken. Doch so weit ist es noch nicht. Dann die Menschen in der Stadt: Alle sind freundlich, tolerant, wirken irgendwie ausgeglichen, zeigen die Zähne - einfach wie in einer anderen Welt. Hoffentlich bleibt das so, nicht mit dem Frühling, sondern eher mit den Menschen.Heiko Johanning
Archivar referiert
übers Krankenhaus
Versmold (WB). Der Heimatverein Versmold lädt für den heutigen Donnerstag, 17. März, zu einem Vortrag über das Thema Krankenhaus und Ärzte in Versmold ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Gaststätte Froböse. Archivar Richard Sautmann berichtet über die Geschichte des Gesundheitswesens und möchte Interesse für die Ausstellung »Im Dienst des Nächsten« wecken, die am Sonntag, 3. April, um 11 Uhr, im Museum eröffnet wird.

Eltern-Infos zum
Gruppen-Konzept
Versmold (WB). Einen Elternabend veranstaltet die Spielgruppe im VSG-Heim, Alter Postweg 12, am Mittwoch, 6. April. Von 20 Uhr an wird das Konzept der Spielgruppen erläutert und werden Fragen beantwortet. Willkommen sind Eltern, die ihre Kinder bereits angemeldet haben, und Eltern, die sich für einen Platz in der Spielgruppe interessieren.

Theater auf Platt
beim Schießverein
Versmold (WB). Die Theatergruppe des Schießvereins Knetterhausen führt ein plattdeutsches Theaterstück auf. »De chraude Chewinn« heißt es erstmals am Samstag, 2. April, um 19.30 Uhr, im Rahmen des Frühlingsballs im Clubraum. Karten gibt es bei Dagmar Farthmann unter % 0 54 23/4 81 12.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet am Plus-Markt einen Mann, der gleich drei Kisten mit Apfelsaft-Schorle auf einmal in den Kofferraum seines Wagens hebt. Die ersten Sonnenstrahlen machen wohl durstig, vermutet . . . EINER

















Artikel vom 17.03.2005