16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbenlehre
Unsere Bekannte zeigte ihren Kindergarten-Kindern, wie man aus den Grundfarben Rot, Blau und Gelb andere Farben zusammen mischen kann. Mit Feuereifer machten sich die Kleinen ans Werk und waren für eine ganze Weile beschäftigt. Dann beobachtete sie, wie ein kleiner Junge eifrig in einem Töpfchen Gelb und Blau miteinander vermischte. Sie fragte ihn: »Und was hast Du jetzt?« Er sah sie fragend an und meinte dann schuldbewusst: »Ganz schmutzige Hände.« Helmi Fischer
Beratungsangebot
ist gestrichen
Büren (han). Arbeitslose in Büren müssen sich umstellen. Denn das Beratungsangebot der Bundesanstalt für Arbeit, das bisher immer freitags in der Zeit von 8.30 bis 10.30 Uhr im alten Kreishaus stattfand, ist gestrichen worden. Im Zuge der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum so genannten Arbeitslosengeld II sei eine Änderung des »Minimal-Angebotes« in Büren notwendig geworden, erfuhr das WV auf Anfrage aus der Paderborner Agentur. Es solle Arbeitslosen in Büren aber auch künftig, dann in Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und Stadt, ermöglicht werden, Anträge direkt vor Ort abzugeben und sich - wenn auch wie bisher nur in geringem Umfang - beraten zu lassen.

Versammlung
aller Einwohner
Scharmede (WV). Heimatvereinsvorsitzender Bernhard Westermeier und Ortsvorsteher Gerhard Eikel haben die Scharmeder Bürger zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung am Donnerstag, 17. März, eingeladen. Beginn ist 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Alten Heide«. Auf der Tagesordnung stehen Vorstellung des Bebauungsplanes »Bahnhofstraße« inklusive Planung eines Nahversorgers, Vorbereitungen zum Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden« und Gestaltung des Kreisverkehrs am Bahnhof.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft einen Autofahrer. Der ärgert sich darüber, dass auf dem Kleinen Hellweg zwischen der Abfahrt nach Salzkotten und dem Flughafen noch immer keine Fahrbahnmarkierungen aufgebracht worden sind. Dabei ist die Straße schon seit einigen Monaten fertiggestellt. Besonders bei Regen und Dunkelheit kann das Fehlen der Markierungen zu gefährlichen Situationen führen, warnt...EINER

Artikel vom 16.03.2005