16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonbons zur Eröffnung

Seit 25 Jahren gibt es C&A in Gütersloh - Jubiläumsrabatt

Gütersloh (rec). Gleich zwei Ballone verkündeten 1980 die Neueröffnung der damals 112. C&A-Filiale in Deutschland: Ein Fesselballon auf dem Dach und ein Heißluftballon, der von Gütersloh aus abhob.

200 Verkäufer waren für den Andrang am ersten Verkaufstag, dem 13. März 1980, geschult worden. Sie empfingen die Besucher mit »Eröffnungsbonbons« - für die Kleinen gab es süße Lutschbonbons, für die Eltern »Preisknüller«.
So schildert das WESTFALEN-BLATT den ersten Tag der C&A-Filiale in Gütersloh vor 25 Jahren. Diesen Tag möchte C&A ab Morgen vier Tage lang feiern. Von Donnerstag bis Sonntag erhält jeder Kunde einen 20-prozentigen Preisnachlass auf alle C&A-Artikel. »Das ist ein kleines Dankeschön für unsere Kunden«, sagt Simone Stegemann, seit einem Jahr Filialleiterin in Gütersloh. Am Donnerstag und Freitag bleibt die Filiale an der Eickhoffstraße bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag bis 18.30 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag zum »Gütersloher Frühling« bleibt C&A zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Die Fassade ist geblieben, doch drinnen hat sich in den vergangenen 25 Jahres vieles verändert. Damals wurde das Haus von den Architekten E.A.Gärtner (Essen) und R. Stiens (Hamburg) nach der »Geschäft-in-Geschäft«-Methode konzipiert. Die sollte nach Vorstellungen der Planer einer besseren Übersicht dienen. Um eben diese Übersicht bekommen, wurde die Filiale seitdem zweimal modernisiert. Zunächst 1996, vor allem aber im vergangenen Jahr, in dem C&A 600 000 Euro in das Haus investierte. »Mit diesem Umbau haben wir uns verjüngt«, sagt Simone Stegemann. Alles wirkt nun heller, transparenter, freundlicher. »Diese Investition ist ein gutes Zeichen für Gütersloh«, ist Stegemann überzeugt.

Artikel vom 16.03.2005