19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekordbeteiligung
deutet sich bereits an

Erstklassiger Sport beim 13. Sälzerlauf


Schon einen Tag vor dem Sälzerfest verspricht die Leichtathletikabteilung des VfB Salzkotten wieder erstklassigen Laufsport. Mit dem Sälzerlauf wird die Frühlingssaison eingeläutet.

Bereits zum 13. Mal richten die Lauffreunde den Straßen- und Volkslauf im Salzkottener Ortsteil Upsprunge im Hederauen Stadion aus. Auf dem schnellen Rundkurs durch das Wohngebiet kann die Frühjahrsform überprüft werden. Die Strecke ist mit Protokoll vom 9. März 2000 vermessen und damit bestenlistentauglich.
Der mit vier Runden (zehn Kilometer) zu absolvierende Kurs gilt in Fachkreisen als superschnell. Die in Salzkotten erzielten Zeiten finden sich regelmäßig in den deutschen Bestenlisten wieder.
Das Laufevent beginnt um 14.10 Uhr mit dem Schnupperlauf über fünf Kilometer. Der Startschuss für den Zehn-Kilometer-Hauptlauf ertönt um 15 Uhr. Wenig später gehen die Bambini (bis zehn Jahre alt) auf ihre Runde.
Mehr als 200 Voranmeldungen deuten auf eine Rekordbeteiligung hin. Nachmeldungen zum Lauf sind bis eine Stunde vor Startbeginn möglich. Die Teilnahme am Schnupperlauf kostet 2,50 Euro, wer die Zehn-Kilometer-Strecke laufen möchte, zahlt vier Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet oder bei Karl-Heinz Hüther unter der Rufnummer 0 52 50/934 279.
www.saelzerlauf.de

Artikel vom 19.03.2005