16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingserwachen in Halle

Schnee schieben ade: WB-Tipps für die schönste Jahreszeit

Halle (xe). Kaum hat die Sonne die Kraft, den Schnee wegzuschmelzen, trauen sich die Menschen wieder auf die Straßen. Das tolle Frühlingswetter hat sie gepackt.

Endlich stört morgens beim Aufwachen nicht mehr das Eiskratzen des Nachbars, sondern lockt das fröhliche Gezwitscher der Vögel nach draußen. Da macht das Aufstehen fast schon Spaß. Hobbygärtner machen ihren Garten frühlingsfit: Es werden Frühlingsprimeln eingepflanzt oder die Pflanzenreste des Winters entfernt. Bei empfindlichen Balkon- und Kübelpflanzen ist jedoch Vorsicht geboten. Sie sollten nicht über Nacht draußen stehen gelassen werden, weil es immer noch Bodenfrost geben kann.
Frühlingsfit machen sollten auch die Autofahrer ihren Wagen. Mit einer gründlichen Autowäsche werden die letzten Streusalzreste entfernt. Sonst könnten sich später Rostschäden am Lack bilden. Die Reinigung des Unterbodens und des Motors dürfen ebenfalls nicht vergessen werden, weil sich das Salz dort eingefangen haben könnte. Durch Polierarbeiten bekommt der Autolack die alte Frische wieder zurück.
Das Umrüsten auf Sommerreifen ist jedoch nicht notwendig, weil morgens und abends die Temperaturwerte noch unter sieben Grad liegen. Erst wenn diese auf über sieben Grad steigen, sollte eine Demontierung der Reifen vorgenommen werden. »Bis Ende März kann man aber noch mit Winterreifen fahren«, sagt Aral-Tankwart Ahmet Kayhan. Wer nicht so viel Zeit für das Umrüsten der Reifen oder für das Polieren hat, kann es auch von den Tankwarten bei der Aral-Tankstelle machen lassen.
Das tolle Frühlingswetter zieht aber nicht nur die Erwachsenen auf die Straßen, die Kinder freuen sich ebenfalls über warme Temperaturen. Auf dem Spielplatz mit Freunden toben oder sich eine kleine Abkühlung beim Eisessen gönnen - das ist alles wieder drin. Überaus warm bleiben soll es laut den Wetterfröschen auch in den kommenden Tagen. Für Donnerstag wurden zwar die ersten Regenschauer vorausgesagt, diese verfliegen zum Wochenende allerdings wieder.

Artikel vom 16.03.2005