16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gold für 1000 erwanderte Kilometer

Heimat- und Wanderverein zieht in der Schlattheide seine Jahresbilanz


Bünde (BZ). Nach einer kurzen Wanderung vom Kurhaus Wilmsmeier nach Dünnerholz und dem Kaffeetrinken in der »Schlattheide« begann die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Wandervereins Bünde.
Nach der Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte betonte Vorsitzende Ilse Toerper die herausragenden Leistungen der Wanderinnen und Wanderer sowie vom »Arminiusweg« von Porta-Westfalica nach Bramsche-Kalkriese, dem Besuch des Ziegeleimuseums in Lage und die Wanderfahrt in die Uckermark.
Außerdem wurden Rosi Janke, Ilse Hürhoff und Reinhard Spanier mit der silbernen Wandernadel für 500 Kilometer Wanderstrecke geehrt. Für 1000 Kilometer bekamen Elsbeth Oevermann, Sieghard Wenze, Anita Plewka und Werner Plewka die goldene Wandernadel. Ilse Toerper wurde mit der Wanderplakette für 5000 zurückgelegte Kilometer geehrt und Elfriede Heibrok und Erika Höbel für ihre 20-jährige Mitgliedschaft.
Ein besonderer Dank ging an Elisabeth Hillbrand, die über Jahrzehnte die Mitgliederkarte führte und nun ihr Amt niederlegt.
Nachdem der Kassenwart seinen Bericht erstattet hatte und ihm eine korrekte Kassenführung bestätigt wurde, erteilte man ihm und dem Vorstand eine Entlastung.
Auch der diesjährige Wanderplan enthält ein interessantes Prigramm, unter anderem wird auf dem Ahornweg im Osnabrücker Land in sechs Etappen gewandert, es ist eine Wanderfahrt nach Bad Zwischenahn geplant und ihm Oktober steht die Erwanderung des Rennsteigs an.

Artikel vom 16.03.2005