16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Das Unternehmen aus Enger im Überblick: Seit 1993 sind Kai-Uwe Mester und Dieter Siekmann mit der Serienproduktion von hochwertige Büromöbeln und der losen Bestuhlung für Theater, Kino und Hörsäle befasst.
1999 wurden neue Produktionsräume im Gewerbegebiet »östlich der Bünder Straße« in Enger auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern errichtet. Sie beinhalten eine komplett ausgestattete Polsterei und Näherei sowie ein Technisches Büro mit einer CAD-Anlage. Projektentwickler ist der Innenarchitekt Thomas Fuß. Holz- und Stahlteile werden von Zulieferbetrieben produziert, die mit CNC-gesteuerten Automaten arbeiten.
Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Musterstühlen, das Polstern der Polsterteile und die Montage vor Ort. Mester & Siekmann ist seit 2003 mit eigenem Namen am Markt und kann gute Ergebnisse vorweisen: Fertige Objekte sind 5400 Logensessel für das Olympiastadion Berlin, Stühle und Unterkonstruktion des Theaters am Goetheplatz in Bremen. Vor der Fertigstellung sind das »Cinedom« in Köln mit 3800 Sesseln und das Kurtheater Norderney.

Artikel vom 16.03.2005