16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werbung für
Gewerbepark

»interkomm« auf KMO

Herford (HK). »Betreten Sie Neuland.« Unter diesem Motto präsentiert die »interkomm GmbH« - das von den Städten Bielefeld, Bad Salzuflen und Herford gegründete Unternehmen zur Vermarktung des interkommunalen Gewerbegebietes an der A 2 - erstmals auf der Messe KMO in Bad Salzuflen den neuen Gewerbepark OWL.

Auf der KMO, der ab heute in Bad Salzuflen stattfindenden Kunststoff-Messe, stellt die »interkomm« die neuen Gewerbegrundstücke vor, die sie im ersten Bauabschnitt an der Röntgenstraße jetzt erschlossen hat. Die Kunststoffindustrie zählt mittlerweile zu den Wachstumsbranchen der Region.
»Die Aussichten sind gut, dass wir Firmen in diesem Bereich von unseren Standortqualitäten überzeugen können«, erklären Dr. Peter Maria Böhm und Wolfgang Smode, die Geschäftsführer der »interkomm«. Der Gewerbepark OWL habe mit dem direkten Autobahnanschluss eine hervorragende Verkehrsanbindung zu bieten. Der Standort profitiere von der Nähe zu den drei Städten und den dort existierenden Infrastrukturen und Netzwerken, erläutert Marion Köhn, die bei der interkomm für die Flächenvermarktung zuständig ist. Letztlich spreche auch die geplante Größe des Gewerbeparks für sich. Derzeit sind es im ersten Bauabschnitt etwa 160 000 Quadratmeter Gewerbe- und Industrieflächen, die die »interkomm« für 6 Mio. Euro erschlossen hat. Im zweiten Abschnitt sollen weitere 170 000 Quadratmeter hinzu kommen. In der Endstufe könnten einmal 120 Hektar zur Verfügung werden.
Die KMO ist für die interkomm ein erster Schritt bei der Vermarktung der Flächen, doch sie hat, so Köhn, noch mehr vor. »Die Kooperation mit dem Bad Salzufler Messezentrum möchten wir ausbauen. Gleichzeitig wollen wir aber auch hier in der Region bei Unternehmen und Multiplikatoren bekannter werden.« Die Vermarktungschancen für die Grundstücke stünden gut. 60 Prozent der Flächen im ersten Bauabschnitt an der Röntgenstraße seien bereits reserviert. Mit den ersten Bauvorhaben könne noch in diesem Jahr gerechnet werden. Und sollte hier kein passendes Grundstück dabei sein, dann im zweiten Bauabschnitt. An der Leopoldshöher Straße in Bad Salzuflen werden die nächsten Flächen vorbereitet.

Artikel vom 16.03.2005