16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerhard Möhlmann
räumt mächtig ab

Sportkegeln: Sieg und Niederlage für Werther


Altkreis (WB/star). Die heimischen Sportkegler dürfen mit ihren zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Westfalen-Nord-Liga: KSK Kirchlengern - KSG Werther 3:0 (4847:4563/Zw.54:24). Nur Jens Brinkhoff übertraf mit 803 Leistungspunkten die 800er-Grenze. Matthias Bartling (791), Günter Sczensny (756), Wolfgang Borck (753), Uwe Böckmann (743) und Markus Mechsner zeigten Schwächen auf fremden Bahnen.
KSG Werther - KSG Tecklenburger Land II 3:0 (4503:4355/Zw. 48:30). Leistungssteigerung auf eigenen Bahnen. Uwe Böckmann (793) erzielte das Tagesbestergebnis. Markus Mechsner (782), Günter Sczensny (756), Matthias Bartling (732), Jens Brinkhoff (727) und Erhard Opfer (713) trugen ihren Teil zum Erfolg bei.
Bezirksliga: ASK 69 Fortuna Bielefeld - KSC Oesterweg 0:3 (4343:4362/Zw.38:40). Die neue Mannschaftsaufstellung (die besten Spieler legten vor) zahlte sich aus. Ludwig Gosemärker (747) und Walter Lüffe (742) sorgten für einen 25-Punkte-Vorsprung. Dieter Renner (740) und Norbert Richter (723) bauten den Vorsprung aus, ehe Mike Hamann (709) und Paul Kessener (701) den überraschenden Auswärtscoup perfekt machten.
Spvg. Versmold - Montan 77 Bielefeld 3:0 (4470:4309/Zw.49:29). Die Gastgeber wahrten im Kampf um den Klassenerhalt ihre Chancen. Gerhard Möhlmann als Tagesbester mit einer großartigen Steigerung auf 770 Leistungspunkte, Volker Knemeyer (762), Harald Renner (754), Rudi Knemeyer (754), Walter Groeger (726) und Martin Börschmann (704) kamen zum Einsatz.
Bezirksklasse: KSG Werther II - Fortuna Bielefeld II 2:1 (4171:4007/Zw. 46:32). Hartwig Gehring (738), Hartmut Hauhart (723), Helmut Brinkhoff (699), Erhard Opfer (672), Jobst Heidbreder (671) und Heinrich Bunte (668) büßten den Zusatzpunkt ein.

Artikel vom 16.03.2005