17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als Vor- und Rückhand

Breitensport-Jahrestreffen: Kinder-Training begeistert

Halle (WB/star). »Mehr als 70 Prozent der Vereinsmitglieder sind dem Breitensport zuzuorden.« Mit diesen Worten eröffnete Carlo Bienz, der Referent für Breitensport im Deutschen Tennis-Bund, die Veranstaltung im Gerry Weber Sportpark-Hotel. Dort fand das 4. Breitensport-Jahrestreffen des Westfälischen Tennis-Verband (WTV) statt.

WTV-Präsident Robert Hampe blickte vorsichtig optimistisch in die Zukunft: »So langsam bekommen wir unseren Mitgliederschwund in den Griff. Der Rückgang liegt nur noch bei rund drei Prozent. Dies ist nicht zufrieden stellend, aber es zeichnet sich ein Ende der rückläufigen Zahlen ab.« Passend zum Thema der Veranstaltung »Breitensport & Spitzensport - ein unschlagbares Doppel« stellte Hampe den Standort Halle als positives Beispiel heraus: »Hier ist mit den Gerry Weber Open ein Turnier der Spitzenklasse zu Hause, also Leistungstennis pur. Und dies strahlt auch auf den TC Blau-Weiß Halle ab, der gerade im Jüngstenbereich seine größten Zuwächse an Mitgliedern hat.
Neben diversen Vorträge - unter anderem vom Sportwissenschaftler Dr. Elmar Wienecke - kam auch die Praxis nicht zu kurz. Wie dem Nachwuchs der Tennissport schmackhaft gemacht wird, demonstrierte die im Sportpark Halle ansässige Tennisschule Lothar Klee eindrucksvoll. Lauf-, Kletter- und Spieleinheiten bildeten den abwechslungsreichen Auftakt. Dem eigentlichen Tennisspiel näherten sich die Kinder, indem sie mit Soft- und Wasserbällen auf kleinen Feldern übten. Der Nachwuchs hatte Spaß, und eine Zuschauerin meinte treffend: »Das hätte sich unser Clubtrainer anschauen sollen. Dann weiß er, dass Tennistraining nicht nur aus Vor- und Rückhand besteht.«

Artikel vom 17.03.2005