16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder-Paradies im Keller

Bockhorster Spielgruppen nehmen Anmeldungen an

Versmold-Bockhorst (OH). Sie sind ein kleines Paradies für Kinder, die beiden großen Räume im Keller des Bockhorster Gemeindehauses. 24 Mädchen und Jungen, alle zwei oder drei Jahre alt, spielen, basteln, malen, kneten, puzzeln und singen hier an insgesamt vier Vormittagen in der Woche. Sie besuchen die Marienkäfer- oder die Tigerenten-Gruppe der Spielgruppe in Trägerschaft des Fördervereins der Grundschule Bockhorst. Zum neuen Kindergartenjahr im August sind zehn Plätze neu zu besetzen.

Heike Kemner und Christina Fenske, beide ausgebildete Erzieherinnen, leiten die Spielgruppen, für die eine Betriebserlaubnis des Landesjugendamtes vorliegt. Während sich die »Marienkäfer« dienstags und donnerstags von 8.30 bis 11.30 Uhr treffen, sind die »Tigerenten« mittwochs und freitags an der Reihe.
Neben dem gemeinsamen Spielen im Gemeindehauskeller stehen immer wieder auch andere Aktivitäten auf dem Programm: »Einmal im Jahr gestalten wir einen Spielgruppen-Gottesdienst mit Pfarrerin Birgit Gillmann. Oder wir feiern ein Laternenfest mit den Eltern und treffen uns zu einem Frühlings-Frühstück«, erläutert Heike Kemner. »Dann wissen die Eltern auch immer, was wir und die Kinder in der Spielgruppe so machen.« Den nahenden Frühling, den die Mädchen und Jungen sehnsüchtig erwarten, um im großen Garten zwischen Kaninchen und Hühnern im Sandkasten zu spielen, zu schaukeln oder zu rutschen, haben die Erzieherinnen zum kreativen Thema gemacht. So sind in den vergangenen Tagen Marienkäfer auf T-Shirts gedruckt und gemalt worden.
Der Förderverein der Grundschule hat im vergangenen Jahr die Trägerschaft übernommen, um das Angebot auf solide Füße zu stellen und den Verwaltungsaufwand für die beiden Leiterinnen zu minimieren. »Dieses Angebot für Kinder vor Ort unterstützen wir gerne. Das ist auch Teil unserer eigenen Nachwuchsarbeit. Schließlich besuchen die Kinder später einmal die Grundschule«, sagt Fördervereins-Vorsitzende Petra Spira-Scheck.
Nachdem von den Kindergärten jetzt Zu- und Absagen verschickt werden, läuft auch für die Spielgruppe die heiße Phase an. »Anmeldungen nehmen wir bis zum 20. Mai entgegen«, sagt Heike Kemner. Nach diesem Stichtag werden die Gruppen für das neue Spielgruppenjahr nach dem Alter der Kinder zusammengestellt. Sollte dann nicht für jedes Kind ein Platz zur Verfügung stehen, kann eine Warteliste erstellt werden. Informationen und Anmeldungen bei Heike Kemner, % 21 26, oder Christina Fenske, % 47 36 47.

Artikel vom 16.03.2005