16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Duell mit dem »Star-Kick«

Erfolgreicher Auftritt auf der INTERNORGA 2005

An dem »Star-Kick«-Tisch lieferten sich die Messe-Besucher so manch spannendes Duell. Die Innovation war einer der Renner auf der Messe.

Espelkamp / Hamburg (WB). Wie kann ein gastronomischer Betrieb attraktiver gestaltet werden, und was kann der Unternehmer speziell seinen jüngsten Gästen abseits von Kinderkarte und Malbuch anbieten? Als Partner der Gastronomie und Mitglied im Initiativkreis Gastgewerbe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA) kümmert sich die Gauselmann Gruppe um die Anliegen und Wünsche der Gastronomen. Speziell für diese Bereiche entwickeln die Unternehmen der ostwestfälischen Firmengruppe Konzepte für modernes Entertainment, die sie erfolgreich auf der 79. Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien (INTERNORGA) dem Fachpublikum präsentierten.
Unter dem Motto »Merkur - Die Kompetenz in Spiel + Technik« zeigten die Spielemacher Produkte, die für mehr Entertainment und Kurzweil in den gastronomischen Einrichtungen und für mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit sorgen. Im Mittelpunkt des Fachinteresses stand der »Star-Kick«. An dem Kickerroboter, der mit dem SPD-Innovationspreis und mit dem »Technology Transfer Award« von der European Robotics Research Networks (EURON) ausgezeichnet wurde, testeten Jung und Alt, Mann und Frau ihr Können. »Echte Fußballstimmung«, »faszinierende Technik«, »eine hervorragende Idee« - so lauteten die Kommentare der Besuchern, die den »Star-Kick« herausforderten.
Und während sich die begeisterten Väter dem Fußball auf dem Messestand der Gauselmann Gruppe widmeten, testeten die jüngsten Besucher der INTERNORGA derweil ausgiebig die neuesten Disney-Produkte oder drehten eine virtuelle Runde im »Space Car Simulator«. Auch das virtuelle Malbuch oder ein Memory-Spiel am Happy Kids, dem Touchscreengerät für die Kleinsten, wurden vom Nachwuchs ausprobiert.
Neben diesen Höhepunkten durften auch die »Klassiker« der Gauselmann Gruppe für die Gastronomie nicht fehlen:
Die neuesten Flipper und Geld-Gewinn-Spiel-Geräte mit attraktiven Features speziell für den Einsatz im Gastgewerbe zählten ebenso hierzu wie die futuristische Internetkugel »Easy Net Space«, die Touchscreengeräte Merkur Trendy und Merkur Trendy T2 sowie der Merkur Trendy Onliner, der es ermöglicht, auf internationaler Ebene am Trendy mit- und gegeneinander zu spielen oder zu chatten.

Artikel vom 16.03.2005