21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL und VfB
holen auf

Die dritte Liga

Paderborn (WV). Die überraschende Paderborner 0:2-Pleite macht es möglich: Während der Tabellenzweite Eintracht Braunschweig spielfrei war, verbesserten die Verfolger VfL Osnabrück und VfB Lübeck ihre Position hinter den Aufstiegsplätzen.

Der VfL Osnabrück lag bei den Amateuren von Arminia Bielefeld zwar anfangs zurück, doch der wieder genesene VfL-Kapitän Markus Feldhoff drehte das Resultat mit zwei Treffern. Michael Kügler erhöhte noch auf 3:1. Damit sind die Niedersachsen nun schon zwölf Spiele hintereinander ungeschlagen. »Wir sind jetzt wieder vorn dabei«, kommentierte Osnabrücks Trainer Claus-Peter Wollitz die Partie.
Auch die Lübecker feierten nach einem Rückstand noch einen 3:1- Erfolg gegen den Wuppertaler SV. VfL-Abwehrchef Rouven Schröder sicherte mit seinem ersten Saisontor zum 3:1 den Heimerfolg. Dennoch trat er auf die Bremse und meinte: »Wir sollten nicht so viel vom Aufstieg reden.«
In der Abstiegszone bejubelten Preußen Münster und der Chemnitzer FC wichtige Siege. Für Preußen-Trainer Hans-Werner Moors kam das 3:0 gegen die Amateure vom VfL Wolfsburg gerade recht, denn er verhandelt zur Zeit über die Verlängerung seines Vertrages. Die Chemnitzer zeigten gegen Hertha BSC Amateure eine starke erste Halbzeit. Der 1:0-Sieg war der erste CFC-Heimerfolg unter Trainer Dietmar Demuth, dessen Bilanz nach zwei Spielen damit makellos bleibt. Doch der neue Coach fand auch kritische Worte: »Plötzlich haben wir alles Gute vermissen lassen und sind in der zweiten Halbzeit noch in Bedrängnis gekommen.«
Die Amateure des 1. FC Köln haben den ersten Auswärtssieg nach vier Niederlagen nacheinander gefeiert. Die Domstädter gewannen am Sonntag mit 2:0 bei den Amateuren von Borussia Dortmund. Profi Markus Feulner (8.) und Christian Schlösser (17.) erzielten die Treffer der Gäste, die sich mit dem Erfolg auf Platz neun verbesserten. Die Hausherren stehen nach der dritten Niederlage in Serie auf Rang zehn.

Artikel vom 21.03.2005