16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdi und Elton John
in der Zehntscheune

Konzert der Dringenberger Burgmusikanten

Dringenberg (WB). Den Frühling wollen die Dringenberger Burgmusikanten einmal mehr mit ihrem traditionellen Jahreskonzert am Samstag, 19. März, um 20 Uhr in der örtlichen Stadthalle begrüßen.

Dazu hat das 40-köpfige Blasorchester wieder einmal in bekannter Manier ein buntes und vielseitiges musikalisches Programm zusammengestellt, bei dem neben traditioneller Polka- und Marschmusik wieder Klassisches, aber auch moderne Arrangements und viele bekannte Klänge aus Pop und Rock zu hören sein werden. Der volkstümlich geprägte erste Teil des Konzertes wird dabei mit dem konzertanten »Marsch der Finnländischen Reiterei« eröffnet, ehe in der Ouvertüre »Jagdschloss Waldenbuch«, einem Klassiker aus dem Repertoire der Burgmusikanten, waidmännische Klänge zu Gehör gebracht werden.
Auch in diesem Jahr erklingt in der Stadthalle wieder ein Highlight klassischer Musik: Die Ouvertüre aus der Oper »Nabucco« von Guiseppe Verdi stellt mit ihren vielseitigen Facetten in Tempo, Dynamik und Ausführung eine besondere Herausforderung an jeden einzelnen Musiker dar. Des weiteren kommen dann beim »Gesang der Lerche« - Solo für Piccoloflöte - und der tschechischen »Beruska«-Polka die Freunde der traditionellen Blasmusik auf ihre Kosten, ebenso wie bei dem zünftigen Marsch »Mir sein die Kaiserjäger«, mit dem der erste Teil des Konzertes beendet wird.
Im zweiten Teil stehen dann moderne Klänge auf dem Programm. Nach der Eröffnung mit dem Arrangement »Band-Indikativ« wird mit »Sailing« die wohl berühmteste Pop-Ballade von Rod Stewart dargeboten. Im Anschluss erfolgt der Höhepunkt des zweiten Teiles mit »Elton John Superstar« - einem Medley aus den bekanntesten Melodien des exzentrischen Briten, der mit Hits wie »Sacrifice«, »Dont«t go breaking my heart«, »Nikita« oder dem »Crocodile Rock« Weltruhm erlangte.
Danach spielen die Burgmusikanten die »Herb Alpert Selection No.1« - ebenfalls einen Klassiker aus ihrem Rerpertoire - mit beschwingten Rhythmen und Melodien mit hohem Wiedererkennungswert, die direkt ins Blut gehen. Anschließend dürfte bei »Jive Connie Francis« mit Titeln wie »Paradiso«, »Die Liebe ist ein seltsames Spiel« oder »Schöner fremder Mann« dem einen oder anderen Zuhörer das Tanzbein jucken, ehe die Burgmusikanten dann das Publikum mit »Time to say goodbye« von Andrea Bocelli stimmungsvoll in einen hoffentlich angenehmen und sonnigen Frühling verabschieden.
Durch das Programm führen Rita Bernard und Matthias Sablotny. Die musikalische Leitung liegt an diesem Abend erstmals in den Händen von Markus Franke. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 16.03.2005