16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nagelkreuze
aus Coventry

»Forum Kirche«


Bad Oeynhausen (WB). Einen Vortrag über die Nagelkreuzbewegung gibt es in der Veranstaltungsreihe »Forum Kirche« an diesem Donnerstag ab 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Pfarrer Bernhard Silaschi wird über das Thema »Coventry - ein Zeichen der Versöhnung - die Nagelkreuzbewegung« referieren.
65 Jahre nach der Bombardierung der englischen Industriestadt Coventry am 14. und 15. November 1940, bei der auch deren mittelalterliche gotische Kathedrale zerstört wurde, leistet die Versöhnungsarbeit einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Friedensarbeit. Ausgehend von der Kirche St. Michael mit der Nagelkreuzbewegung sollen Menschen aller Rassen und Kulturen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ermutigt werden. Schon im Krieg hat dieses große Werk begonnen, das J.F. Kennedy einmal mit den Worten charakterisiert hat: »Gottes Arbeit zur eigenen zu machen.« Mit Hilfe einer Computerpräsentation wird über Geschichte und Gegenwart dieser Bewegung informiert.

Info-Tage auf
dem Raddampfer
Bad Oeynhausen (WB). Auf dem Raddampfer an der Schlagde in Minden sind am kommenden Wochenende, 19. und 20. März, die ersten Informationstage über die Tourismusregionen Mühlenkreis Minden-Lübbecke, Weserbergland mit Weserradweg, Werratal, Fulda, Diemel und Teutoburger Wald. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Während des Aufenthalts auf der Messe habe der Besucher die Möglichkeit, den nostalgischen Raddampfer von 1941 ausgiebig unter die Lupe zu nehmen, teilte der Veranstalter SRJ Gäste-Service mit. Parkplätze seien direkt vor der Anlegestelle vorhanden. Der Eintritt ist für Besucher frei.

Artikel vom 16.03.2005