19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 






Osterfeuer bis
Mittwoch melden
Borgholzhausen (WB). Bislang haben erst 45 Piumer ihr Osterfeuer bei der Stadt angemeldet. Im vergangenen Jahr waren es rund 100. Die Verwaltung bittet alle, die ihr Feuer noch nicht angekündigt haben, das bis Mittwoch, 23. März, nachzuholen - unter % 0 54 25/8 07 30, 8 07 31 oder 8 07 32. Das ist laut ordnungsbehördlicher Verordnung notwendig.

Straße heißt jetzt
»Wilmskamp«
Borgholzhausen-Barnhausen (kan). Die Stichstraße an der Barnhauser Straße hinter dem Gasthof Potthoff bekommt einen neuen Namen. Die Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses sprachen sich einstimmig bei zwei Enthaltungen für die Umbenennung in »Wilmskamp« aus.

Heute wieder
Kirche für Kinder
Borgholzhausen (WB). »Frauen stehen zu Jesus« heißt das Thema der Kinderkiche. Sie beginnt heute um 10 Uhr in der evangelischen Kirche und richtet sich an Fünf- bis Zwölfjährige.

Tageskalender
Büchereien
Bücherei: Kampgarten Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: Sonntag 15 bis 18 Uhr Offenes Angebot.
Vereine und Verbände
Behinderten-Sportverband Borgholzhausen-Dissen: 15 Uhr Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus.
Museum Borgholzhausen: Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Heimatverein: Sonntag 8 Uhr Abfahrt am Museum zur ersten Etappenwanderung des Schau-ins-Land-Weges von Hörstel nach Bad Holthausen.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Notdienst in Dissen: Dr. Strack, Stievenstraße 6, % 45 58.
Apotheken Samstag Osning-Apotheke in Halle-Künsebeck, Hauptstraße 19, % 0 52 01 / 76 12; Sonntag: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1, % 0 52 03 / 8 85 99.
Tierarzt: Dr. Rantze Halle, Maschweg 52, % 0 52 01 / 95 46 für Dr. Bathe und Dr. Janssen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und trägt seinen Strauchschnitt aus dem Garten zusammen. Heute ab 10 Uhr kann er das unbehandelte Holz am Feuerwehr-Gerätehaus Sundernstraße abliefern. Auf das Osterfeuer des Löschzuges Stadt freut sich EINER

Artikel vom 19.03.2005