16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bands heizen
kräftig ein

»Rock-Night« mit vier Gruppen

Wehdem (WB). »Abrocken ohne Kompromiss« heißt es auf einer Rock-Metal-Night im Life House in Wehdem, wenn am Samstag, 19. März, von 20 Uhr an vier heimische Rockbands auftreten.

»Trover« ist eine junge, dynamische Band, die sich vor etwa zwei Jahren zusammenfand, um lauten, satten Rock zu produzieren und jeden, der genauso viel Spass an dieser Musik hat, daran teilhaben zu lassen. Die Band besteht aus vier Leuten. Thorsten Nordsiek stammt aus Pr. Oldendorf und trägt mit seiner tiefen, kraftvollen Stimme wesentlich zum Charakter der Musik bei. An der E-Gitarre lässt der Gestringer Lars Flömer seiner Spiellust freien Lauf.
Der Bass wird von Kai Pohlmann, ansässig in Wagenfeld, bearbeitet und sorgt bei »Trover« für die Untermauerung der Musik mit den tieferen Tönen und ist Melodieträger. Hinterm Schlagzeug sitzt Fabian Schwier aus Espelkamp. Die gespielte Musik basiert auf einer Rock-Metal-Linie. Der überwiegende Teil der Stücke wird jedoch von einem musikalisch härteren Tenor geprägt.
»Sway« aus Rahden wurde Anfang 2002 gegründet. Nach dem Experimentieren mit tiefer gestimmten Gitarren und dem Entstehen der ersten Songs entschloss man sich, diesen Musikstil beizubehalten. »Sway« - das ist »Nu-Metal« mit tiefer gestimmten Gitarren und treibenden Rhythmen, die hin und wieder durch sphärische Klänge unterbrochen werden, gepaart mit aggressiven Vocals - wobei der Gesang auch auf die ruhigen Parts melodiös eingeht. Die Band besteht aus: Tobias Eckhardt (Guitar), Nils Langhorst (Vocals), Nico Engelke (Guitar), Nils Kunsemüller (Bass) und Simon Lustig (Drums).
»Presence of Mind« aus Diepholz besteht aus vier Mädels und produziert eine äußerst groovige »Nu-Metal«-Variante, die besonders durch ihre harten, treibenden Songs, eingängigen Melodien und vor allem mit der außergewöhnlichen Stimme Sarahs zu etwas Besonderem wird. Sarah verfügt über ein sehr variables Repertoire, von finsteren Metal-Röhren bis hin zu einfühlsamen und sanften Vocals, die Gänsehaut garantieren. Texte und Musik werden ausschließlich von der Band geschrieben.
Der Musik-Stil von »down under« aus Sulingen lässt sich schwer definieren, da jeder Musiker aus der Band unterschiedliche Musik-Einflüsse mit einbringt. Sie haben sich aber der etwas härteren Musik verschrieben, eine Mischung aus Crossover, Grunge-Rock und Heavy Metal. Die Musiker spielen einfach das, was ihnen gefällt.
Für weitere Informationen stehen Annette Engelmann (Tel. 0 57 73/80 78 7) oder das Life House (Tel. 0 57 73/99 14 01) zur Verfügung.

Artikel vom 16.03.2005