15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Langsam macht sich die Landtagswahl bemerkbar. Die Kandidaten stellen sich vor oder kommen zumindest mal wieder in die Gegend. Die Frage ist aber, ob die Wahl am 22. Mai so recht beachtet werden wird. Denn nach dem Schalker Sieg gegen die Bayern ist der Titel für S04 denkbar geworden. Und das Saisonfinale der Bundesliga ist am 21. Mai. Raten Sie mal, in welchem Bundesland sich beim ersten blau-weißen Meistertitel seit 47 Jahren kein Mensch für Politik interessiert!
Thomas Hochstätter
Huneke und
Mueller-Zahlmann
Bad Oeynhausen (WB). Superintendent Andreas Huneke und Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann treffen sich zu einer Diskussion in der »Aktuellen Runde« der Wicherngemeinde. Die früher geplante Debatte ist nun am Dienstag, 26. April, um 19.30 Uhr im Wichernhaus. Der Abend beschäftigt sich mit der Frage »Was haben Kommunalgemeinden und Kirchengemeinden an Aufgaben zu übernehmen?«.

Gehwegkante für
den neuen Kreisel
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (tho). Am Eidinghausener Kreisel muss nachgearbeitet werden. Auf der WEZ-Seite fehlt eine Gehwegkante, an der sich Sehbehinderte orientieren können. Das habe ein Ortstermin mit Stadtentwicklungsamtsleiter Alexander Wollny ergeben, sagte Behindertenbeiratsvorsitzender Wilhelm Brandt. Die Kante soll nun auf rund 15 Metern Länge nachträglich geschaffen werden.

Tankgutscheine
für Blutspender
Bad Oeynhausen (WB). Bei den jüngsten Blutspendeterminen hat das Rote Kreuz Tankgutscheine verschenkt. Gewinner sind Karl-Heinz Ottensmeier beim Termin auf der Lohe, Herbert Busse und Manfred Reimer in Volmerdingsen, Horst Weihe und Andrea-Verena Weller in Eidinghausen sowie Klaus-Dieter Bügel in Rehme. Jeder 21. Spender bekam einen Gutschein.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und beobachtet in der Viktoriastraße, wie eine Buchhändlerin einen Lkw-Fahrer zurechtweist, der mit seinem Wagen genau vor ihrem Schaufenster stehen geblieben war. Richtig so: Wen man nicht sieht, der verkauft nichts!, denkt EINER




















Artikel vom 15.03.2005