15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tonnenheider und Schmalger sammeln Müll

Seit 1971 wird die Aktion »Saubere Landschaft« gemeinsam veranstaltet


Tonnenheide (lip). In Tonnenheide war es am Samstag wieder soweit: Zahlreiche Bürger schickten sich an, die Landschaft zu säubern. Die Aktion »Saubere Landschaft« hat schon eine lange Tradition. »1971 feierte diese Veranstaltung Premiere. Damals gehörte Schmalge noch zu uns«, erinnert sich Ortsvorsteher Hermann Schmidt. »Schmalge gehört mittlerweile zu Espelkamp, doch das ändert nichts daran, dass diese Aktion zusammen angegangen wird und zwar über Parteigrenzen hinweg«, betonte der Ortsvorsteher von Schmalge, Ulrich Brauns. »Bei dieser Aktion geht es darum, die Wege in Tonnenheide, Schmalge und Brandheide vom Müll zu befreien und Grillplätze wie denjenigen am Großen Stein herzurichten«, erklärte Schmidt. Damit dies gelingt, arbeiten die Tonnenheider Vereine zusammen. Der Landwirtschaftliche Ortsverein stellte sechs Traktoren zur Verfügung, mit denen die Helfer von 9 bis 13 Uhr Abfall sammelten. Es ist wohl auf die Vereine sowie den starken Zusammenhalt in der Gemeinde zurückzuführen, dass mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger sich für die Allgemeinheit nützlich machten. »Besonders erfreulich ist, dass heute auch so viele Kinder und Jugendliche dabei sind«, freute sich Schmidt. Gegen Mittag traf man sich am Feuerwehrhaus, wo die Löschgruppe Würstchen grillte.
»Das Müllaufkommen ist geringfügig zurückgegangen, aber es ist immer noch eine Menge«, zog Schmidt Bilanz.

Artikel vom 15.03.2005