15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Sennelager gut erholt

Handball-Kreisliga: Schloß Neuhaus schwer in Nöten

Kreis Paderborn (ma). Nach der Niederlage in Detmold zeigte sich Handball-Kreisliga-Spitzenreiter TuS Sennelager gut erholt und siegte im Derby gegen den TV Paderborn. Der TSV Schloß Neuhaus plagen nach dem 20:26 gegen Lage immer größere Abstiegssorgen.
HerrenTuS Müssen-Billinghausen - HSG Altenbeken/Buke II 30:26 (15:12). Den Gästen fehlte es beim Tabellenletzten an der richtigen Einstellung. Bis kurz vor Schluss lag das Team von Jürgen Rohde ständig nur knapp hinten, schaffte es aber einfach nicht, dem Spiel eine positive Wende zu geben. Als Müssen in den letzten Spielminuten auf einige Tore wegzog, öffnete die HSG II die Deckung, verkürzte auch noch mal auf zwei Treffer, aber für einen Punktgewinn kam Altenbeken/Buke nicht in Frage.
TuS Sennelager - TV 1875 Paderborn 40:23 (20:9). Mit der kurzfristigen Genesung von Tobias Nagel hatte Trainer Michael Gerold gerade im Rückraum wieder genug personelle Alternativen, um die Paderborner in Schach zu halten. Mit 9:2 legte der Tabellenführer einen Start hin, der schon fast alles entschied. »Der TV war ein angenehm zu spielender Gegner, gegen den wir unser Spiel aufziehen konnten«, freute sich Gerold über den einfachen Sieg.
TuRa Elsen - TV Großenmarpe II 39:16 (15:5). Mit 8:2, dann 12:3 kamen die Elsener gut ins Spiel. Auch eine kurze »Auszeit« nach dem Seitenwechsel änderte nichts am eindeutigen Kräfteverhältnis. Von 18:11 zog die TuRa, bei der Matthias Wnendt nicht nur aufgrund seiner acht Tore brillierte, auf 24:12 davon. Mit ihrem bekannt starken Tempo-Handball überrannten die Elsener den TV und schraubten den Vorsprung bis auf 15 Treffer (30:15).
TSV Schloß Neuhaus - TG Lage 20:26 (7:12). Gegen den Tabellenzweiten standen die Schlossherren wie erwartet auf verlorenem Posten. Die Gäste ließen sich die einmal erworbene Führung nicht mehr abnehmen und brachten den Vorsprung routiniert über die Zeit.
DamenTV 1875 Paderborn - HSG Augustdorf/Hövelhof 17:18 (9:9). In einem hochklassigen Kreisliga-Match setzte sich die HSG zum Abschluss der Serie gegen den Meister durch. Nach ausgeglichener erster Hälfte übernahm die Baier-Sieben die Initiative und führte dank einiger Tempogegenstöße mit 18:15. Zwar verkürzten die Gastgeber noch einmal, am Gäste-Sieg war aber nicht mehr zu rütteln. Da der Einspruch der HSG gegen die Wertung der Partie gegen Lemgo (13:19) abgelehnt wurde, schließt Augustdorf/Hövelhof die Saison als Vierter ab.
TuS Müssen-Billinghausen II - HSG Altenbeken/Buke 22:16 (15:5). Die Gäste präsentierten sich in Top-Form, wurden aber mit etlichen Zeitstrafen und Siebenmetern ausgebremst. Zur Pause lag die Schröder-Sieben, die in der Meisterschaft auf Platz sieben endet, uneinholbar zurück, bewies aber Moral und entschied die zweite Hälfte mit 11:7 für sich.

Artikel vom 15.03.2005