16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer darf bleiben?

Sechs Verträge laufen beim SCP 07 aus


Paderborn (MR). Nur einen Vertrag wollte der zwangsläufig zweigleisig planende SCP in der Winterpause verlängern, doch gerade diese Gespräche erledigten sich Ende Januar von selbst. Mit der Verstrickung in den Wett-Skandal endete praktisch das Arbeitsverhältnis mit Thijs Waterink.
Semir Devoli (Chemnitzer FC) ging im Winter, Michael Lorenz (Option) und Markus Krösche (Vertrag verlängert sich bei Aufstieg) werden bleiben, Daniel Scherning wird sich einen neuen Klub suchen - doch damit gibt es noch immer sechs Spielerverträge, die zum 30. Juni auslaufen.
Beste Aussichten auf eine Verlängerung hat Alessandro Da Silva, auch Jung-Talent Dominic Peitz wird ein neues Angebot bekommen. Schwer wird es Bernd Eigner haben. Der Innenverteidiger stand in dieser Saison erst zweimal in der Start-Elf, konnte da aber überzeugen.
Stephan Maaß lief erst dreimal von Beginn an auf. Der Linksfuß kann aber zurzeit weder Thorsten Becker noch Benjamin Schüßler verdrängen. Beim lange verletzten Georgi Donkov wird entscheidend sein, wann und wie er zurück kommt. Ungewiss ist auch die Zukunft von Borislav Tomoski. Erfahrung und Ballsicherheit sprechen für den Mazedonier, mangelhaftes Offensivspiel (seit 74 Drittligaspielen ohne Tor) dagegen.

Artikel vom 16.03.2005