15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Dr. Oetker Welt« bereichert Bielefeld

Konzern investiert Millionen in die »Marke«, um sich von Discount-Produkten abzugrenzen

Von Edgar Fels (Text)
und Bernhard Pierel (Fotos)
Bielefeld (WB). Der Oetker-Konzern, eines der führenden Markenartikelunternehmen der deutschen Ernährungsindustrie, hat am Stammsitz Bielfeld nach dreijähriger Entwicklungsarbeit in einem alten Produktionsgebäude eine völlig neue Form der Markenpräsentation geschaffen: die Dr. Oetker Welt. »Eine Erlebniswelt rund um unser Unternehmen und unsere Marke«, verkündete Firmenchef Dr. August Oetker gestern stolz.
Gelungene Kombination von Alt und Neu: Eine 40 Meter breite und 17 Meter hohe Glasfront prägt das ehemalige Puddinggebäude.
»Wir wollen durch Inszenierungen und Information einen tiefen und nachhaltigen Eindruck von dem vermitteln, was die Marke Dr. Oetker ist oder was die Marke ausmacht«, erklärte der Firmenchef das Besondere der Dr. Oetker Welt. Dabei sei es nicht darum gegangen, ein Museum aufzubauen. Vielmehr wolle man den Blick nach vorn richten. August Oetker: »Hier kann man Dr. Oetker-Themen sehen, riechen, hören, fühlen und auch schmecken.«
In die architektonisch gelungene Kombination von Alt und Neu, die den ehemaligen »Puddingpulverbau« aus dem Jahr 1913/14 heute nach dem Umbau durch den Tübinger Architekten Professor Gerd Ackermann prägt, hat das Unternehmen eine »gut zweistellige Millionensumme« investiert. Dahinter steckt die Idee, die derzeit 350 verschiedenen Produkte als »Marke« zu stärken.
»Die Marke ist unser größter Unternehmenswert«, betonte Oetker weiter. »Wenn wir sie richtig führen, ist sie der Garant dafür, dass wir eine erfolgreiche Unternehmenspolitik verfolgen können.« Die Stärkung der Marke sei ein Heilmittel gegen die Ausdehnung des Discount und die »World of Cheap« - »Welt der Billigprodukte« - die inzwischen viele Lebensbereiche erfasst habe.
Von dieser Entwicklung seien schwache und unprofilierte Marken bedroht, starke Marken würde in ihrer Bedeutung würden dagegen noch steigen. In der Dr. Oetker-Welt sieht das Unternehmen auch ein Instrument, »No-Name«-Produkte auf Distanz zu halten. Trümpfe der Marke seien Qualität und Innovation. Die Innovationsquote liege bei Dr. Oetker seit Jahren bei 15 Prozent. Die Firmengruppe möchte in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld alle Menschen empfangen, die ein besonderes Interesse an dem Familienunternehmen, der Marke und den Produkten haben. Dazu gehörten Geschäftspartner, Lieferanten, Lehrer und Schüler sowie Back- und Kochenthusiasten.
Wesentliches Element der sich über drei Etagen erstreckenden Dr. Oetker Welt ist die Markenausstellung. Auf 1500 Quadratmeter werden bekannte Produkte unterhaltsam präsentiert. Neun Themenräume verfolgen den Weg eines Produktes von den Rohstoffen bis zur fertigen Ware. Auf Großleinwänden werden historische Werksaufnahmen gezeigt und Einblicke in die moderne Produktion von Pudding, Einmachartikeln und Pizza gegeben. Der Besucher kann selbst aktiv werden, appetitliche Düfte erraten oder Lieblingsrezepte abreißen.
Die Dr. Oetker Welt ist Teil der Neugestaltung des Firmensitzes in Bielefeld (etwa 3000 Beschäftigte). »Dieser Standort macht einen Teil unserer Identität aus«, sagte der Firmenchef, der sich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich zum Standort bekannte. »Das Unternehmen Dr. Oetker gehört nach Bielefeld und wird hier bleiben.«

Artikel vom 15.03.2005