15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptleute
neu gewählt

Sitzung der Warburger Schützen

Warburg (hm). Die Wahl der Hauptleute und die Bekanntgabe der Offiziere aus den einzelnen Kompanien waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Warburg im »Papenheimer Hof«.

Für die 1. Kompanie stehen die folgenden Funktionen fest: Hauptmann ist Wolfgang Stratmann, Spieß Uli Thöne, der zugleich der stellvertretende Hauptmann ist. Zur Fahne gehören Fähnrich Rainer Wiesendahl, die Fahnenoffiziere Heiner Müller und Holger Hellmuth. Stellvertretende Fähnriche sind Stefan Michels und Karsten Viereck. Der stellvertretende Fahnenoffizier ist Michael Kruse, zugleich auch der stellvertretende Spieß. Zugführer für den 1. Zug ist Bernd Gröschell, für den 2. Zug Henry Laforet (auch Pressewart) und für den 3. Zug Andreas Vössing. Als Oberstadjutant steht Michael Kohlschein zu Diensten, als Adjutant zu Pferd Michael Wolf. Für die Finanzen der 1. Kompanie zeichnet Reinhard Borgiel und für den Schriftverkehr Christian Jansen verantwortlich.
Hauptmann der 2. Kompanie (Altstadt) ist Volkhard Leifels, Adjutant Elmar Dewender. Als Spieß und stellvertretender Hauptmann steht Heinz-Jürgen Scholz zur Verfügung, als Vize-Spieß Karl-Josef Cornelius. Dem Oberst steht als Adjutant Stephan Krefeld zur Seite. Den Schellenbaum trägt wie bisher Michael Witte. Fahnenträger ist Michael Dorstewitz, sein Stellvertreter Gerhard Frautschi. Fahnenoffiziere sind: Heinz-Rudolf Behler, Hermann-Josef Büsse und Gregor Graute. 1. Zugoffizier: Werner Dorstewitz, 2. Zugoffizier: Hermann-Josef Behler, 3. Zugoffizier: Karl-Josef Cornelius. 1. stellv. Zugoffizier: Andreas Koch, 2. stellv. Zugoffizier: Heribert Cornelius und 3. stellv. Zugoffizier: Heinz Ricken.
Die 3. Kompanie führt Hauptmann Jürgen Pischke an, sein Spieß ist Thomas Stiegler (auch Vertreter im Schützenrat), stellv. Hauptmann ist Rene Schüler, stellv. Spieß Maximilian Schulze-Niehoff. 1. Zugführer: Andreas Fischer, 2. Zugführer: Markus Thonemann, 3. Zugführer: Elmar Saggel. 1. Fähnrich: Dirk Faupel, 2. Fähnrich: Benedikt Isermann, 3. Fähnrich: Michael Hennemann. Fahnenoffiziere sind: Andre Becker, Rene Köcher, Christian Böhm, Mathias Schirbel und Benjamin Beltz. Als Adjutant reitet Hendrik Schulze Niehoff hoch zu Pferd. Verabschiedet aus dem Schützenrat sind Georg Seidel und Wilfried Genau. Sie sind mit der Ehrennadel des Schützenvereins ausgezeichnet worden.
Das Königsschießen beginnt am Samstag, 21. Mai, um 18 Uhr. Das Schützenfest wird in diesem Jahr in der Zeit vom 10. bis 13. Juni gefeiert.

Artikel vom 15.03.2005