16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Übungsleiter gewährleisten die SuS-Arbeit

Langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln ausgezeichnet - Wichtige Basis ist der Breitensport

Holzhausen (ko). »Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals wieder die Zahl von 800 Mitgliedern überschritten«, freute sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SuS Holzhausen Vorsitzender Dieter Heidsiek. Der Verein verfügt zurzeit über 33 Übungsleiter, die sich auf die Abteilungen Fußball, Volleyball, Turnen und Tischtennis verteilen.

Dies sei jedoch kein Grund zum Ausruhen, denn es sind vor allem im Jugendbrereich immer wieder große Anstrengungen zu unternehmen, Übungsleiter zu gewinnen, um den Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten zu können.
Zwei Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederzusammenkunft: Für 20 Jahre Treue im Verein wurde Markus Stegelmeier geehrt, der dafür die silberne Ehrennadel des Vereins erhielt. Werner Meyer bekam für 40 Jahre Mitgliedschaft im SuS die goldene Ehrennadel von Dieter Heidsiek überreicht.
Zur Wahl standen der stellvertretende Vorsitzende Thomas Titkemeyer sowie Kassierer Wilhelm Möhle.
Letzterer hatte in seinem Bericht positive Nachrichten verkündet. Der Vereinskassierer konnte der Versammlung eine solide und zufriedene Finanzlage präsentieren. Wilhelm Möhle hob dabei hervor, dass der Bau des Jugendheims vollkommen im veranschlagten Kostenrahmen geblieben sei und somit zu keinen zusätzlichen außerplanmäßigen Belastungen geführt habe.
Die Seniorenmannschaften stehen im Fußball in ihren Ligen allesamt im oberen Tabellendrittel, wobei die zweite Mannschaft im vergangenen Sommer leider in die Kreisliga C absteigen musste. Es werden aber große Anstrengungen unternommmen, mittelfristig wieder eine zweite Mannschaft in der Kreisliga B zu etablieren.
Die vor einem Jahr gegründete Damenmannschaft trainiert montags und mittwochs von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr. Trainer ist Andreas Huvendieck. Zur Mannschaft gehören Tina Voth, Julia Vieker, Jessy Knost, Nicole Pikutzi, Anne-Kathrin Krohne, Laura Martin, Antje Berner, Sabrina Krohne, Bettina Bock, Daniela Huvendieck, Simone Nehl, Stefanie Vogt, Tina Klostermeier, Julia Feld, Katrin Aschemeyer, Janina Strobl und Jens Kröger (Torwarttrainer).
Die Jugendmannschaften im (männlichen) Fußballbereich sind mit viel Engagement dabei und können im abgelaufenen Jahr auf zahlreiche gute Platzierungen zurückblicken.
Im Volleyballbereich sind insgeamt sieben Mannschaften am Spielbetrieb gemeldet.
Schließlich läuft es auch im Breitensportbereich: Insbesondere erfreut sich das Kinderturnen großer Beliebtheit und wird sehr gut angenommen. Oft sei dies die Sparte, die Basis für die weiteren Abteilungen ist.
Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens ist das traditionelle Pfingstsportfest. Wie in den vergangenen Jahren findet hier wieder die Vorrunde des internationalen A-Jugend-Pfingstturniers des TuS Stemwede statt. Zu sehen sind in diesem Jahr die Mühlenkreis-Auswahl, Hertha BSC Berlin sowie PAOK Saloniki.

Artikel vom 16.03.2005