15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an treue Mitglieder

Sozialverband Wehdem bestätigt Vorstand einstimmig


Wehdem (ko). »Gerade in der heutigen schwierigen Zeit, in der soziale Sicherheit eine immer wichtigere Rolle spielt, brauchen viele Menschen Hilfe und Beratung - besonders auch die Jungen.« Die Vorsitzende des Sozialverbandes Wehdem, Waltraud Draeger, betonte im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Bedeutung des Sozialverbandes, der sich als Partner in sozialen Fragen versteht. In Wehdem konnten im vergangenen Jahr sechs Neuaufnahmen gezählt werden. Bereits Anfang dieses Jahres traten acht Mitglieder dem Sozialverband Wehdem bei. Somit konnte das 160. Mitglied begrüßt werden.
Ehrengast des Abends war Marie-Luise Bartelheimer vom Kreisverband Lübbecke. Sie berichtete über die Verhandlungen des Sozialverbandes und des VdKs, die sich eventuell zusammenschließen wollen. Im Mittelpunkt der Mitgliederzusammenkunft standen Wahlen. Einstimmig wurde der Vorstand bestätigt, allen voran Waltraud Draeger als Vorsitzende, die seit zehn Jahren Chefin der Organisation ist. Wiederwahl hieß es auch für: Wilhelm Eigenbrodt (stellvertretender Vorsitzender), Irmgard Klöcker (Schriftführerin), Heinrich Krone (Kassierer), Gerlinde Tiemann (stellvertretende Kassiererin), Luise Eigenbrodt, Margot Tacke, Helga Nolte, Christa Komnick, Edeltraud Gildehaus, Hildegard Schwendrowski (alle Betreuerinnen). Zu Kassenprüfern wurden Herbert Schwendrowski, Günter Draeger und Siegfried Kopp bestellt.
In ihrem Jahresbericht erinnerte Draeger an die Aktivitäten des Jahres 2004. Der Höhepunkt war die gemeinsame Fahrt mit dem Ortsverband Westrup im Juni in den Bregenzer Wald und an den Bodensee. Dank ging an die Ausrichter der Reise, Willi Niermann und Willi Eigenbrodt sowie an Günter Klöcker. Die Vorsitzende dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit sowie den Mitgliedern für ihre Treue.
Folgende Termine wurden bekanntgegeben. Der Ausflug zusammen mit Westrup findet vom 5. bis 11. Juli statt. Am 9. April ist um 15 Uhr im Gasthaus Moorhof in Oppenwehe der Frauennachmittag angesetzt. Am 24. Mai gibt es im Gasthaus Eigenbrodt um 18 Uhr ein Spargelessen. Eine Fahrradtour zum Schnakenpohl und »Goldenen Hecht« unternimmt der Sozialverband Wehdem am 15 Juni (Abfahrt 13.30 Uhr am K u. K Markt). Ein offenes Singen zusammen mit Westrup und ein gemeinsames Grillen am Freudeneck ist für Sonntag 24. Juli, 16 Uhr vorgesehen.

Artikel vom 15.03.2005