15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seltene Klänge dringen an das Ohr

Musik und Gesang mit der litauischen Formation »Vite«


Levern (WB). Die Musik- und Gesangsgruppe »Vite« aus Litauen tritt am Dienstag, 15. März, in der Stiftskirche Levern auf. Der Kontakt zu den Künstlern kam über den gemischten Chor Wagenfeld beim Bezirkssängerfest in Wehdem zustande. Der Chor aus dem niedersächsischen Wagenfeld pflegt schon lange eine Partnerschaft mit der Folkloregruppe aus dem Baltikum.
Die litauische Formation aus Klaipeda/Memel fasziniert mit klangvollen Stimmen und seltenen, historischen Instrumenten. Das Ensemble wurde 1988 gegründet und besteht heute aus sieben Berufsmusikern. Die Solisten haben an der Oper in Klaipeda -Êdem ehemaligen Memel -Êeinen ausgezeichneten Ruf. Ihr hohes musikalisches Niveau stellten sie bereits bei vielen Konzerten in ganz Europa unter Beweis.
Alle Künstler spielen mehrere Instrumente -Êzum Teil selten zu hörende, aus längst vergangenen Zeiten. Damit präsentieren sie den Jahrhunderte alten und heute noch lebendigen Schatz einer faszinierenden-klassischen Musik des baltischen Landes, und das in ihren schönen historischen Landestrachten.
Zum Repertoire gehören ursprüngliche Volksweisen als zarte Melodien, ebenso Lieder mit dörflich-ländlichem Charakter, aber auch religiöse Themen. Die Gruppe wird den Konzertbesuchern ihr »Land des Lichts, der weißen Strände, der blauen Seen und der dunklen Wälder« näher bringen.

Artikel vom 15.03.2005