15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diskussionsfreudige Schülergruppe im Landtag

Gymnasiasten aus Vlotho und Gesamtschüler aus Hiddenhausen als Gäste der Liberalen


Vlotho (VZ). Auf Einladung der Jungen Liberalen Herford haben Schülerinnen und Schüler des Weser-Gymnasiums Vlotho und der Olof-Palme-Gesamtschule Hiddenhausen Düsseldorf besucht.
Nach Führungen durch das WDR-Studio und den Landtag standen der Gummersbacher FDP-Abgeordnete Prof. Dr. Friedrich Wilke und seine persönliche Referentin Jessica Terhorst den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Rege wurde über spezielle Themen wie der Stellung der Gesamtschule im Schulkonzept der FDP und Allgemeines wie den Alltag der politischen Arbeit im Landesparlament diskutiert. Zuerst bat der Abgeordnete die Schüler jedoch, ihre Meinung über Politiker auf einen Zettel schreiben.
Neben den Sachthemen erfuhren die sehr gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler aber auch Persönliches und Anekdoten aus dem Leben des 61-jährigen Professors. Seinen Rückzug aus dem Landtag und das Ergebnis seiner kleinen Umfrage kommentierte er dann ebenso augenzwinkernd: »Bald arbeite ich wieder als Professor. Dann verbessert sich mein Image und die Menschen hören mir wieder zu. Aber vor allem glauben sie mir dann auch wieder!«
Prof. Dr. Wilke und Jessica Terhorst, stellvertretend für den Herforder JuLi-Kreisvorstand, richteten an die Jugendlichen dann eine ernste Bitte: »Engagiert Euch, sagt Eure Meinung, geht wählen. Nur so werden Eure Wünsche und Vorschläge auch Gehör finden.« Der Abgeordnete aus dem Süden von Nordrhein-Westfalen war von der diskussionsfreudigen Gruppe so begeistert, dass er den Schülern anbot, auch nach seiner aktiven Zeit als Abgeordneter nach Ostwestfalen zu kommen, um mit den Schülern zu diskutieren!«

Artikel vom 15.03.2005