19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Palette von Ideen
zum Frühjahrs-Start

Grußwort der Stadt und des Verkehrsvereins



»Und tobt der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden
und streut er Eis und Schnee umher -es muss doch Frühling werden ...«
Der Verkehrsverein und die Stadt Salzkotten stimmen den Worten Emanuel Geibels voll zu und läuten den Salzkottener Frühling ein. Das Sälzerfest - inzwischen in dritter Auflage - wird wieder in bewährter Art interessante »Farbtupfer« für alle Besucher setzen.
Mit der Eröffnung des Sälzerfestes um 12 Uhr am Gradierwerk wird gleichzeitig die Salinen-Saison 2005 eröffnet. Im vergangenen Jahr legte als prominenter Gast »Keeper« Uli Stein mit Hand an. Heuer dürfen wir zum »Wasser marsch« unsere Freunde aus der Partnergemeinde Seefeld herzlich begrüßen. Seefelds neuer Bürgermeister, Mag. Werner Frießen, freut sich darauf, gemeinsam mit dem ersten Mann der Stadt Salzkotten und der Verkehrsvereinsvorsitzenden das Rad in Bewegung zu setzen, das hoffentlich wieder viele Gesundheitsbewusste und Erholungssuchende zu unserer schönen Anlage führt. Den musikalischen Rahmen gestaltet in bewährter Art der Musikverein Thüle und der Spielmannszug Salzkotten.
Liebe Gäste aus nah und fern, unsere Geschäftsleute haben sich auf den 20. März gut vorbereitet. Sie sind hoch motiviert und halten am verkaufsoffenen Sonntag eine Palette von Ideen bereit, die Ihnen die nahende Frühjahrssaison so angenehm wie möglich macht.
Verkaufsoffene Sonntage finden Sie überall. Aber - wo können Sie einmal im Jahr entspannt und ohne lästigen Autoverkehr über eine Bundesstraße bummeln? In Salzkotten! Auch in diesem Jahr bleibt die Ortsdurchfahrt von 8 bis 19 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Nutzen Sie diese Zeit und schauen Sie dabei nach links und rechts. Sie werden staunen. Sportliches, Musikalisches und Kulinarisches bilden einen bunten Mix an diesem Sonntag vor Ostern.
Mitten auf der B 1 gibt es ein Basketballspielfeld zum »Hineinschnuppern« in die beliebte Sportart. Der bekannte Puppenspieler Uwe Natus hat sich angesagt und Sie dürfen einem Jongleur und Feuerschlucker über die Schulter schauen.
Neben zahlreichen örtlichen Vereinen sorgt unsere Freiwillige Feuerwehr für viel Aktion vor der Sparkasse. Fetzige Musik für jedes Alter steuert die Partyband-Band »Birds« vor der Volksbank (Langestraße) bei.
Selbstverständlich hat das überregional bekannte Deutsche Polizeimuseum im historischen Salzkottener Bahnhof seine Türen am Sonntag für die Besucher geöffnet. Ferner dürfen Sie sich über eine Frühjahrskirmes auf dem Marktplatz freuen.
Herzlich willkommen in der l(i)ebenswerten Sälzerstadt!

Artikel vom 19.03.2005