15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urlaubswahn
Nicht immer ist es einfach, einen Termin für seinen Jahresurlaub zu finden. Schwierig wird es dann, wenn zwei Personen in einem Haushalt leben, die beide in festen Arbeitsverhältnissen stehen und scheinbar auch auf andere Rücksicht nehmen müssten. Doch bei Pauls Bekannten ist das in diesem Jahr irgend wie ganz anders. Will man einen von beiden sprechen, heißt es nur: Ist in Urlaub! Oder will man sich mit beiden verabreden, heißt es: Geht nicht, sind in Urlaub! Damit Paul nicht weiter verzweifelt, hat man ihm jetzt eine Liste mit den Urlaubsdaten der beiden eingereicht. Und da steht tatsächlich drin, wann sie gemeinsam oder nur einer von beiden verreist und somit nicht ansprechbar ist: Bei fünf Daten weiß Paul jetzt, dass er dann nicht anzurufen braucht oder mit ihnen zu rechnen hat. Ausgenommen sind die so genannten »Spontan-Urlaube«, also die Zeit, die nicht schon seit Wochen im Voraus verplant ist. Auch kein Wunder, schließlich sind die beiden kinderlos, brauchen sich nicht an den Schulferien zu orientieren und haben ohnehin genügend Geld auf der hohen Kante. Doch bei so vielen Urlaubstagen fragt sich Paul doch schon, ob er nicht den verkehrten Beruf hat.Heiko Johanning
Defekt: Wasser
drückt auf Keller
Versmold (OH). Der Keller eines im Rohbau befindlichen Hauses an der Heinrich-Nölke-Straße drohte gestern Morgen von Wassermassen förmlich aus dem Boden gedrückt zu werden. Ein defektes Gerät zur Absenkung des Grundwassers hatte den Keller überschwemmt. Die alarmierte Feuerwehr pumpte die Wassermassen zwischen 6 und 7 Uhr ab. Ob das Fundament Schaden genommen hat, sollen Untersuchungen ergeben.

Frühgottesdienst in der Dorfkirche
Versmold-Bockhorst (WB). Zu einem österlichen Frühgottesdienst mit anschließendem Frühstück lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Bockhorst für Ostersonntag, 27. März, ein. Beginn ist im 6 Uhr in der Dorfkirche. Anschließend findet das Frühstück im benachbarten Gemeindehaus statt. Dazu wird um Anmeldungen gebeten bis spätestens in der Karwoche unter % 4 36 79 im Gemeindebüro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht viele blühende Blumen vor Büttners Blumengeschäft am Schweinebrunnen stehen. Eine prächtige Kulisse im beginnenden Vorfrühling, meint nicht nur  . . . EINER

















Artikel vom 15.03.2005