16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgsweg in die
Region am Golf
Herford (HK). Die Golfregion stellt einen der interessantesten Absatzmärkte für deutsche Unternehmen dar: Zum Thema Ausschreibungen in der Golfregion bietet die Export Marketinggesellschaft (Herford) - in Zusammenarbeit mit dem Möbel-Kompetenz-Zentrum Dubai - ein Seminar mit professionellen Referenten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten an. Wer an den zahlreichen Ausschreibungen aus der Golfregion teilnehmen will, sollte über die Bedingungen und Voraussetzungen bestens Bescheid wissen. Hier bietet das Seminar der Export Marketinggesellschaft Unterstützung. Interessenten melden sich an unter % 05221/ 1265-20 oder per Fax an 05221 / 1265-65. Anmeldeschluss ist der 24. März.

Wohnungsbau
richtig finanzieren
Herford (HK). Die vielfältigen Finanzierungsangebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Die Folge sind immer wieder gescheiterte Finanzierungen von Haus oder Wohnung - für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. Ein Seminar der Verbraucher-Zentrale NRW zeigt den Weg zu tragbaren und sinnvollen Lösungen und schützt vor Fehlern bei der Finanzierung. Mit dem Einmaleins in drei Stunden erwerben Interessenten das nötige Grundwissen. Das Seminar findet
am Freitag, 1. April, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Verbraucherzentrale Bielefeld, Herforder Straße 33, statt. Informationen unter % 0521/669 36.

Fachoberschule
für Holztechnik
Herford (HK). Das Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford bietet jungen Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung in den Bereichen Bau- oder Holztechnik, z.B. Fliesenleger oder Tischlerinnen, und einem mittleren Bildungsabschluss (FOR) den Bildungsgang Fachoberschule für Bau- und Holztechnik (FOS) an. In diesem Bildungsgang werden die Fachoberschüler in einem Schuljahr auf ein Ingenieur-Studium an einer Fachhochschule vorbereitet. Sie arbeiten sowohl in ihrem Schwerpunkt Bau/Holz als auch in allgemein bildenden Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch an Projekten und Lernaufgaben. Modernste PC-Technik in allen Bereichen steht dafür zur Verfügung. Der Abschluss berechtigt zu einem Studium an jeder Fachhochschule in Deutschland und an entsprechenden Einrichtungen im EU-Ausland. Nähere Informationen erhalten Interessierte über das Schulbüro des Normann-Berufskollegs in Herford, Hermannstraße 5. Ansprechpartner ist Herr Mühlenhoff, %  05221/132 800.

Artikel vom 16.03.2005