15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autorennachwuchs sammelt Ideen

Lesenacht: Klasse 6 c des EGW auf Tuchfühlung mit Romanhelden

Werther (Felix). Einen ganzen Abend auf Tuchfühlung mit Romanhelden gehen und einer echten Kinderbuchautorin Löcher in den Bauch fragen - das stand jetzt für die 31 Schüler der Klasse 6 c des Ev. Gymnasiums auf dem Programm.

Mit Deutschlehrerin Andrea Kleist verbrachten sie eine »Lesenacht« in der Stadtbibliothek. Und dabei gab es für die Zwölfjährigen manches zu entdecken. Schließlich hatten sie und Bibliotheksmitarbeiterin Eva Bloss-Vögler einige Stationen in der Stadtbibliothek vorbereitet.
So zog es einige der Leseratten zu den Forscheraufträgen, bei denen es zunächst einmal galt, Internet-Adressen aus dem Zwergischen zu übersetzen. Damit konnten dann Fragen zu einem Kapitel aus Tolkiens »Der Kleine Hobbit« beantwortet werden. Andere Mitschüler machten es sich erst einmal in der Hörbuch-Höhle gemütlich, wo Harry Potter und der Orden des Phönix auf sie warteten. Eine dritte Gruppe verfasste am »Marktplatz« Buchempfehlungen zu ihren Lieblingsbüchern.
Besonders spannend ging es in der Autoren-Werkstatt zu. Hier stellte sich die Bielefelder Kinderbuchautorin Sabine Lipan den Fragen der Jungen und Mädchen. Sie entwickelte mit den Kindern Buchideen. Dabei dienten Zeitungsmeldungen, Werbeanzeigen oder Bilder als Vorlage. Die 46-Jährige ist überzeugt: »Man kann aus allem eine Geschichte machen«. Sie selbst las aus einem ihrer Jugendbücher, »Die Schrebergartenbande«, das durch eine Zeitungsmeldung über Waffen sammelnde Kinder in Schildesche entstanden ist. Ihr erstes Kinderbuch, »Die Weihnachtsmütze«, erscheint im Herbst.

Artikel vom 15.03.2005